Wolfgang Arnim Nagel-Stiftung - Hanau
Adresse: Salisweg 56, 63454 Hanau.
Telefon: 0618121632.
Webseite: nagel-stiftung.de
Spezialitäten: Stiftung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Wolfgang Arnim Nagel-Stiftung
Die Wolfgang Arnim Nagel-Stiftung: Ein engagierter Förderer
Die Wolfgang Arnim Nagel-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Hanau, die sich der Förderung von Wissenschaft, Forschung und Kultur widmet. Sie wurde im Jahr 2007 von den Erben des renommierten Musikwissenschaftlers Wolfgang Arnim Nagel gegründet und hat sich seitdem einen Namen als zuverlässiger und engagierter Förderer in verschiedenen Disziplinen gemacht. Die Stiftung versteht sich als Vermittler zwischen Talenten und Möglichkeiten, und unterstützt Projekte und Einzelpersonen, die sich durch ihre Arbeit auszeichnen.
Ãberblick und Spezialisierungen
Die Stiftung konzentriert sich primär auf die Unterstützung von Projekten im Bereich der Stiftung, wobei ein besonderer Fokus auf die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern und die Unterstützung innovativer Forschungsansätze liegt. Sie finanziert Stipendien, Projektförderungen, Publikationen und Konferenzen. Neben der Wissenschaft unterstützt die Stiftung auch kulturelle Initiativen, insbesondere solche, die sich der Bewahrung und Weiterentwicklung des kulturellen Erbes widmen. Die Stiftung legt groÃen Wert auf Transparenz und eine effektive Verwaltung ihrer Mittel. Die Adresse der Stiftung ist Salisweg 56, 63454 Hanau. Sie ist unter der Telefonnummer 0618121632 erreichbar. Die vollständige Webseite finden Sie unter nagel-stiftung.de.
Standort und Infrastruktur
Die Stiftung befindet sich im Hessischen Hanau, einer Stadt mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen kulturellen Szene. Die Lage in Hanau bietet eine gute Anbindung an wichtige Verkehrsströme und ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und kulturellen Institutionen. Das Büro der Stiftung ist modern ausgestattet und bietet den Mitarbeitern und Partnern einen angenehmen Arbeitsplatz. Die zentrale Lage trägt auch dazu bei, dass die Stiftung leicht von potenziellen Antragstellern und Förderern erreichbar ist. Die Stiftung profitiert von der Nähe zu Universitäten und Forschungsinstituten der Region, was die Vernetzung und den Austausch von Wissen und Ideen fördert.
Bewertungen und Medien
Die Bewertungen für die Wolfgang Arnim Nagel-Stiftung sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es derzeit 1 Bewertung mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Diese hohe Bewertung spiegelt die Zufriedenheit der Nutzer mit den Leistungen der Stiftung wider. Die Stiftung wird von vielen als eine vertrauenswürdige und zuverlässige Institution wahrgenommen, die sich aktiv für die Förderung von Wissenschaft und Kultur einsetzt. Die Durchschnittliche Meinung ist somit ein deutliches Zeichen für die Qualität der Arbeit der Stiftung.
Wichtige Informationen und Empfehlungen
- Webseite: nagel-stiftung.de â Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Stiftung, ihre Förderprogramme, die aktuellen Projekte und die Möglichkeit, sich zu bewerben.
- Adresse: Salisweg 56, 63454 Hanau â Für persönliche Kontakte und Besichtigungen.
- Telefon: 0618121632 â Für Rückfragen und Informationen.
- Spezialitäten: Stiftung â Die Stiftung konzentriert sich ausschlieÃlich auf die Förderung von Wissenschaft und Kultur.
- Förderprogramme: Die Stiftung bietet verschiedene Förderprogramme für Projekte und Einzelpersonen an, darunter Stipendien, Projektförderungen und Publikationsförderungen.
Für Personen, die an einer Förderung interessiert sind, ist es ratsam, die Webseite der Stiftung zu besuchen und sich über die aktuellen Förderprogramme und Voraussetzungen zu informieren. Die Stiftung legt Wert auf eine transparente und faire Bewerbung, und unterstützt ihre Antragsteller umfassend. Die Stiftung ist eine vertrauenswürdige Institution, die sich aktiv für die Förderung von Wissenschaft und Kultur einsetzt und somit einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leistet. Die Zusammenarbeit mit der Stiftung kann für Wissenschaftler, Künstler und kulturelle Initiativen eine wertvolle Chance darstellen, ihre Projekte zu realisieren und ihre Ziele zu erreichen.