Waldbad - Nandlstadt

Adresse: Waldbadstraße 27, 85405 Nandlstadt.

Webseite: markt-nandlstadt.de
Spezialitäten: Freibad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 248 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Waldbad

Waldbad Waldbadstraße 27, 85405 Nandlstadt

⏰ Öffnungszeiten von Waldbad

  • Montag: 05:00–23:00
  • Dienstag: 05:00–23:00
  • Mittwoch: 05:00–23:00
  • Donnerstag: 05:00–23:00
  • Freitag: 05:00–23:00
  • Samstag: 05:00–23:00
  • Sonntag: 05:00–23:00

Einführung: Das besondere Freibad Waldbad Markt Nandlstadt

Das Waldbad Markt Nandlstadt in Nandlstadt ist ein außergewöhnliches Beispiel für einen modernen öffentlichen Badestrand. Dieses Familienbad bietet Besucherinnen und Besucher einen erholsamen Ausflugsort inmitten der Natur. Mit seinen besonderen Merkmalen und dem Fokus auf nachhaltige Gestaltung hat es sich als beliebtes Erholungsziel etabliert. Das Waldbad zeichnet sich durch eine exzellente Wasserqualität aus, die durch umfangreiche biologische Reinigungssysteme gewährleistet wird. Dieser Ansatz steht im Einklang mit dem Konzept des Natursprudelns und erzeugt eine besonders angenehme Badegratwaltung.

Standort und Anfahrt

Das Waldbad befindet sich in der idyllischen Gemeinde Nandlstadt, nur wenige Kilometer von Markt Nandlstadt entfernt. Die Adresse lautet Waldbadstraße 27, 85405 Nandlstadt, was die Anbindung an das umliegende Gebiet sehr gut ermöglicht. Für Besucher aus dem nahen Umkreis ist die Anreise bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Fahrzeug möglich. Der Standort bietet ausreichend Parkplätze, darunter auch einen barrierefreien Bereich für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Durch die gute Verkehrsanbindung ist das Waldbad für Gäste aus dem ganzen Landkreis Augsburg problemlos erreichbar.

Nachbarschaftsbeziehungen und Integration

Eine besonders positive Eigenschaft des Waldbads ist seine starke Verbindung zur lokalen Gemeinschaft. Wie in vielen Bewertungen hervorgehoben wird, wurde das Bad von den ansässigen Einwohnern voller Übernahme aufgenommen. Dies spiegelt sich in der lockeren Atmosphäre wider, die das Besuchen des Bades für alle Altersgruppen zu einem angenehmen Erlebnis macht. Die positive Nachbarschaftsbeziehung zeigt sich auch in der regelmäßigen Nutzung durch Bewohner der umliegenden Gemeinden. Diese Integration in die Gemeinschaft trägt wesentlich zum Erfolg des Bades bei.

Spezialitäten: Das Freibad

Hauptmerkmal des Waldbads ist seine große Freibadfläche, die aus mehreren Becken besteht. Besucher können zwischen dem Hauptbecken, einem Kinderbecken und einer riesigen Liegewiese wählen, auf der Sonnenliegen und Picknickdecken ausgestellt werden. Das Wasser wird durch umfangreiche biologische Reinigungssysteme aufbereitet, was eine besonders sanfte Behandlung der Haut ermöglicht. Wie in einer positiven Bewertung beschrieben, fühlt sich das Wasser wie Samt auf der Haut an. Diese hohe Wasserqualität ist das Ergebnis eines erheblichen Investitionsaufwands in moderne Anlagen.

Umweltfreundliche Maßnahmen

Das Waldbad setzt sich deutlich für umweltfreundliche Praktiken ein. Besonders hervorzuheben ist die biologische Aufbereitung des Wassers, die keimtötende Chemikalien vermeidet. Zusätzlich wurde das Gelände für mehrere Bäume gepflanzt, was nicht nur das Erscheinungsbild verschönt, sondern auch zur Verbesserung der ökologischen Balance beiträgt. Diese Bemühungen spiegeln den nachhaltigen Ansatz des Betreibers wider und bieten den Besuchern einen umweltbewussten Badetraum.

Zusätzliche Informationen

Neben der Hauptattraktion bietet das Waldbad auch Familienfreundliche Angebote. Für Kinder gibt es einen Wasserspielplatz, der besonders bei jüngeren Besuchern beliebt ist. Der Eintrittspreis ist übrigens frei - das Waldbad ist komplett Eintrittslos zugänglich, was es zu einem besonders attraktiven Freizeitort macht. Die Anlage ist vollständig barrierefrei gestaltet mit rollstuhlgerechten Wegen, sanitären Anlagen und dem Zugang zum Wasser. Dies ermöglicht allen Besucherinnen und Besuchern, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, den vollständigen Genuss des Bades.

Praktische Informationen für Besucher

Für einen entspannten Aufenthalt bieten wir folgende Tipps an: Bringen Sie ausreichend Sonnenschutz und Badetücher mit, da die Liegewiese sehr beliebt ist. Da kein Eintritt fällig ist, können Sie das Bad zu allen Öffnungszeiten besuchen, die im Archiv unter der Webseite nachgelesen werden können. Für die kleinen Wassernixe gibt es ein spezielles Kinderbecken mit Spielwasser. Im umliegenden Bereich gibt es Restaurants und Cafés, wo Sie nach dem Schwimmen eine ausgiebige Pause einlegen können.

Bewertungen und Meinungen

Wie die 248 Bewertungen auf Google My Business zeigen, genießt das Waldbad einen hohen Bekanntheitsgrad und positive Wahrnehmung. Die durchschnittliche Bewertung von 4,5/5 spricht für sich selbst. Besucher loben insbesondere die Wasserqualität und die familiäre Atmosphäre. In einer ausführlichen Bewertung wird erwähnt, dass hier richtig viel Geld in die biologische Aufbereitung investiert wurde. Die Wirkung des Wassers wird als sehr angenehm beschrieben. Auch die positive Aufnahme durch die Ortsbewohner wird wiederholt positiv hervorgehoben. Das Waldbad gilt somit als erstklassiger Ausgleich für die Sinne, der sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.

👍 Bewertungen von Waldbad

Waldbad - Nandlstadt
Daniela B. G. D.
5/5

Hier wurde richtig viel Geld investiert in biologische Aufbereitung von Wasser. Wenn man in diesem Wasser schwimmt fühlt es sich wie Samt auf der Haut an. Der Ort kostet kein Eintritt und wurde von den ortsansässigen richtig gut angenommen. Es wurden zusätzliche Bäume gepflanzt und für die kleinen gibt es ein Wasserspielplatz. Ich kann diesen Ort von Herzen empfehlen.

Waldbad - Nandlstadt
Hartmut S.
5/5

Bei unserem Besuch wurde das Waldbad (Naturbad) komplett neu aufgebaut und renoviert. Bilder anbei.
Somit konnten wir das Baden leider nicht testen.
Sieht aber toll aus 👍🏼
Bleibt zu hoffen das es so bleibt.
Den letzten Stern gibt es dann wenn Wasser im Becken ist 😁

So. Wasser ist im Becken.
Somit auch den verbleibenden Stern und ein paar weitere Bilder 🌞

Waldbad - Nandlstadt
Eisenpudding
5/5

Richtig schönes Naturbad.
Die Anlage lädt zum verweilen ein.
Ich bin mit meiner Familie oft dort.
Der Kiosk ist auch sehr gut. Allerdings manchmal etwas langsam und chaotisch.

Waldbad - Nandlstadt
ti D.
5/5

Ein Naturbad der Superlative, neu renoviert durch viele fleißige Helfer.
Ein Schwimmbad ohne Chlor, Reinigung auf natürliche Weise , klug ausgetüfftelt.
Wunderschön und ruhig gelegen, Eintritt frei, Planschbecken für die Kleinen vorhanden, große Liegewiesen ( auch schattige Plätze ) rund um das Naturbad runden die Sache ab.
Ein Highlight ist der Kiosk oder Imbiss, italienische Küche und ich muss sagen ,ich hab selten so eine gute Pizza gegessen, auch die anderen Gerichte sind lecker und stillen den Hunger.
Also schaut vorbei und überzeugt euch.

Waldbad - Nandlstadt
ICanReadYourMind!
4/5

Schönes Waldbad, absolut zu empfehlen. Leider wurde im Kinderbereich Kies statt Sand verwendet und eine Schwimmaufsicht/ Bademeister gibt es scheinbar auch nur an bestimmten Tagen.
Der Biergarten ist Top. Das Essen schmeckt und die Preise halten sich im Rahmen.

Waldbad - Nandlstadt
Ronny S.
5/5

Guter Biergarten, hoffentlich auch bald wieder baden. Wasserprobe wurde abgenommen. Sehr schöne Sanierung vom Waldbad geworden

Waldbad - Nandlstadt
Boban M.
5/5

Wunderschön angelegter Badesee, super Essen und Trinken. Sehr nette Wirtsleute, immer wieder gerne.

Waldbad - Nandlstadt
Johanna S.
2/5

Gestern extra zu dem Waldbad gefahren, aber derzeit ist das Baden leider nicht erlaubt!

Nichtschwimmerbecken nicht befüllt und See hat sowas wie ein Algenbefall, daher ist die Qualität des Wassers nicht gut.

Ansonsten, wenn es in Schuss ist, dann wäre es sicher schön dort.

Go up