TSV Au i. d. Hallertau - Au in der Hallertau
Adresse: Jahnstraße 1, 84072 Au in der Hallertau.
Telefon: 087521452.
Webseite: tsv-au.de
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von TSV Au i. d. Hallertau
Der Turn- und Sportverein Au i. d. Hallertau â Ein Ãberblick
Der Turn- und Sportverein (TSV) Au i. d. Hallertau ist ein traditionsreicher Sportverein, der im Herzen des Hallertauer Raumes ansässig ist. Mit Sitz in der JahnstraÃe 1, 84072 Au in der Hallertau, bietet der TSV eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten und Freizeitangeboten für Menschen jeden Alters. Der Verein hat sich über die Jahre hinweg einen festen Platz in der Gemeinde erarbeitet und ist bekannt für seine aktive Mitgliedschaft und sein Engagement im lokalen Sportleben.
Adresse und Kontaktdaten
Die genaue Adresse des TSV Au i. d. Hallertau lautet: JahnstraÃe 1, 84072 Au in der Hallertau. Interessenten können den Verein telefonisch unter 087521452 erreichen. Eine umfassende Darstellung des Vereins und aktuelle Informationen finden sich auf der Webseite unter tsv-au.de. Die Website bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Abteilungen, Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten.
Spezialitäten und Angebot
Die Spezialitäten des TSV Au i. d. Hallertau drehen sich natürlich um den Sport. Der Verein bietet eine Vielzahl von Sportarten an, darunter FuÃball, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Badminton, Gymnastik, Tanzen und viele weitere. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Förderung junger Talente und der Schaffung eines attraktiven Breitensportangebots für alle Altersgruppen. Die Anlage des Vereins ist gepflegt und bietet ideale Bedingungen für die sportliche Betätigung. Zudem ist ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was den Verein für Menschen mit Behinderung zugänglich macht.
Bewertungen und Meinung
Der TSV Au i. d. Hallertau genieÃt bei seinen Mitgliedern und der lokalen Bevölkerung eine hohe Reputation. Laut Bewertungen auf Google My Business hat der Verein durchschnittlich eine Bewertung von 4,3 von 5 Sternen. Diese hohe Bewertung spiegelt die positive Atmosphäre im Verein, die engagierten Trainer und Betreuer sowie das breite Sportangebot wider. Viele Mitglieder schätzen die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, sich aktiv in den Verein einzubringen. Die Durchschnittliche Meinung ist überwiegend positiv und unterstreicht die Zufriedenheit der Mitglieder mit dem TSV Au i. d. Hallertau.
Weitere interessante Daten
Der TSV Au i. d. Hallertau ist mehr als nur ein Sportverein; er ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde. Der Verein engagiert sich aktiv in lokalen Projekten und Veranstaltungen und trägt somit zur Lebendigkeit der Gemeinde bei. Besonders hervorzuheben ist die Jugendarbeit des Vereins, die eine zentrale Rolle spielt. Der TSV investiert stark in die Förderung junger Sportler und bietet ihnen eine hervorragende Ausbildung und Betreuung. Darüber hinaus werden regelmäÃig kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge organisiert, die den Zusammenhalt innerhalb des Vereins stärken. Ein Beispiel hierfür ist das Konzert des Ernst Hutter Orchesters mit dem Egerländer Musikanten und dem Ernst Mosch-Memory Programm, welches ein regelmäÃiges Highlight im Vereinskalender darstellt. Die Veranstaltungen des TSV sind oft ein Erlebnis und ziehen zahlreiche Besucher an.
Zusammenfassung
Der Turn- und Sportverein Au i. d. Hallertau ist ein etablierter und beliebter Sportverein im Hallertauer Raum. Mit seiner vielfältigen Sportangebote, seiner engagierten Mitgliederbasis und seinem breiten Freizeitangebot bietet der TSV eine attraktive Möglichkeit für Menschen jeden Alters, sich sportlich zu betätigen und sich aktiv in der Gemeinschaft zu engagieren. Die positive Atmosphäre, die gepflegte Anlage und der Rollstuhlgerechte Parkplatz machen den TSV zu einem einladenden Ort für Sportbegeisterte. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen deutlich, dass der Verein seinen Mitgliedern und Besuchern ein positives Erlebnis bietet. Es ist ein Verein, der Tradition pflegt und gleichzeitig offen für neue Entwicklungen ist.