Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V. - Pommelsbrunn
Adresse: Appelsberg 1, 91224 Pommelsbrunn.
Telefon: 091548699.
Webseite: streuobstinitiative-hersbruck.de
SpezialitÀten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
đ Ort von Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V.
EinfĂŒhrung in die Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V.
Die Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V. ist eine Organisation, die sich in dem idyllischen Ort Pommelsbrunn, im Herzen der Hersbrucker Alb in Bayern, fĂŒr den Erhalt und die Förderung von Streuobst einsetzt. StreuobstbĂ€ume sind ObstbĂ€ume, die nicht in Reihen angepflanzt werden, sondern eher zufĂ€llig und oft in GĂ€rten oder auf nutzbarer FlĂ€che gepflanzt. Diese alte Form der Obstkultur ist nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des kulturellen und kulinarischen Erbes der Region.
Ăber die Initiative
Die Initiative vereint verschiedene Akteure vor allem aus dem Biolandwirtschaftsbereich, aber auch andere Interessierte, die sich fĂŒr den Artenschutz, die BiodiversitĂ€t und die Bewahrung regionaler Obstsorten einsetzen. Ihr Ziel ist es, den Anbau von Streuobst in der Hersbrucker Alb zu fördern und die Verbindung zwischen Landwirten, Verbrauchern und Naturlandschaften zu stĂ€rken. Sie arbeitet oft mit Ortsgruppen zusammen, die sich in verschiedenen Gemeinden der Region zusammenschlieĂen, um lokale Initiativen voranzutreiben.
Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit ist die Vereinigung verschiedener KrĂ€fte, um die Nachhaltigkeit des Projekts zu gewĂ€hrleisten. Die Organisation berĂ€t Landwirte, unterstĂŒtzt bei der Anpflanzung von Streuobst und vermittelt zwischen Produzenten und Verbrauchern. Durch ihre AktivitĂ€ten trĂ€gt die Initiative zur Nachhaltigkeit in der Region bei, unterstĂŒtzt lokale Wirtschaft und schĂŒtzt einzigartige Ortskulturen, darunter teilweise vom Aussterben bedrohte Obstsorten.
Standort und Kontakt
Die Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V. hat ihren Sitz an der Adresse Appelsberg 1, 91224 Pommelsbrunn. Dieser Ort liegt inmitten der Hersbrucker Alb, einer Region, die fĂŒr ihre reiche Landwirtschaft und natĂŒrliche Schönheit bekannt ist. Um Kontakt aufzunehmen, kann man das Telefonnummer 091548699 nutzen. FĂŒr weitere Informationen und Details zu den AktivitĂ€ten der Initiative fĂŒhrt die Organisation eine Webseite unter http://www.streuobstinitiative-hersbruck.de/ (externer Link) .
AktivitÀten und Schwerpunkte
Das Hauptanliegen der Initiative ist der Anbau von Streuobst und die Bewahrung von Bio-Obstsorten. Sie organisiert Workshops und Informationsveranstaltungen, um Wissen ĂŒber die Geschichte, den Anbau und die Bedeutung von Streuobst zu vermitteln. Die Organisation fördert auch den Artenschutz, da Streuobstgebiete wichtige LebensrĂ€ume fĂŒr Insekten, Vögel und andere Tierarten darstellen. Durch den vermehrten Anbau dieser BĂ€ume wird die BiodiversitĂ€t in der Region gestĂ€rkt.
Die Initiative agiert als Organisation, die Verbraucher mit Landwirten verbindet. Sie kann bei der Vermarktung von Streuobst helfen und unterstĂŒtzt die lokale Wirtschaft. Besucher der Seite erhalten oft Informationen ĂŒber SpezialitĂ€ten, die aus der Region stammen, wie z. B. handgemachte Marmeladen oder hausgemachte Obstsorten. Die Organisation vertritt die Interessen der Biolandwirte in der Region und arbeitet mit der Gemeinde und anderen Naturschutzorganisationen zusammen.
Relevante Informationen
Interessierte Personen, die mehr ĂŒber die Streuobstbewegung in der Hersbrucker Alb erfahren möchten, können die Webseite besuchen oder einen Anruf tĂ€tigen. Besucher der Webseite erhalten Informationen ĂŒber die Ortsgruppen der Initiative, die in verschiedenen Gemeinden tĂ€tig sind. Die Initiative ist oft an MarktstĂ€nden oder Festen vertreten, wo man Produkte direkt erwerben kann.
FĂŒr Menschen, die die Nachhaltigkeit des Projekts unterstĂŒtzen möchten, gibt es Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit oder zur Finanzierung ĂŒber Spenden. Die Initiative legt Wert auf die Bewahrung von Traditionen und hat positive Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft. Die Organisation verfĂŒgt ĂŒber einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Einrichtung fĂŒr Menschen mit MobilitĂ€tseinschrĂ€nkungen zugĂ€nglich macht.
Bewertungen
Die Streuobstinitiative hat auf Google My Business vier Bewertungen erhalten, bei denen die durchschnittliche Meinung sehr positiv ist mit einer Note von 5/5. Dies zeigt, dass die Organisation in der Region gut ankommt und ihre AktivitĂ€ten als wertvoll fĂŒr die Umwelt und die Ortskultur anerkannt werden.
Die Initiative ist ein Beispiel dafĂŒr, wie Gemeinschaftsprojekte positive VerĂ€nderungen in der Landschaft und im Alltag der Menschen bewirken können. Durch die Vereinigung von Landwirten, Verbrauchern und Naturschutz schafft sie eine BrĂŒcke zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Mensch und Natur.