Stiftung Pinakothek der Moderne - München

Adresse: Georgenstraße 42, 80801 München.
Telefon: 089335150.
Webseite: stipimo.de
Spezialitäten: Stiftung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Stiftung Pinakothek der Moderne

Stiftung Pinakothek der Moderne

Die Stiftung Pinakothek der Moderne ist ein Museum in München, das sich auf die moderne und zeitgenössische Kunst spezialisiert hat.

Die Stiftung befindet sich in der Georgenstraße 42 in 80801 München und ist über den Telefon 089335150 erreichbar.

Die Webseite der Stiftung ist unter stipimo.de zu finden.

Spezialitäten

  • Stiftung
  • Museum
  • Moderne und zeitgenössische Kunst

Durchschnittliche Meinung

Durch die Bewertungen auf Google My Business hat die Stiftung eine Durchschnittliche Meinung von 4/5 erhalten.

Charakteristika

  • Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst.
  • Die Stiftung bietet regelmäßige Ausstellungen und Veranstaltungen.
  • Das Museum ist für seine Architektur und seine Umgebung bekannt.

Die Stiftung Pinakothek der Moderne ist ein wichtiger Teil der kulturellen Landschaft in München und bietet Besuchern eine einzigartige Erfahrung.

👍 Bewertungen von Stiftung Pinakothek der Moderne

Stiftung Pinakothek der Moderne - München
Joeymaloey
4/5

Das Gebäude der Pinakothek der Moderne selbst ist schon ein großartiger Anblick. Die Architektur ist sehr beeindruckend. Jedoch ist das Innere dementsprechend verwirrend (welcher Eingang / welche Abteilung ist wo? etc.) Als Ticket bekommt man hier (neben der Papierkarte) ein Bändchen das man sich ums Handgelenk machen kann. Wer später aber keine Schere zur Hand hat sollte dies vielleicht nicht festmachen.
Einen Audioguide gibt es kostenlos und ist hier auch sehr empfehlenswert. Die Tracks sind sehr schön eingesprochen und geben sehr gute Einblicke. Bei dem Ausleih des Guides soll man jedoch seine Telefonnummer angeben. Ich habe einfach eine falsche angegeben weil mir dies unangenehm war. Bei Abgabe wurde diese zwar wieder gestrichen auf der Liste, aber najaaa...
Die Sammlung selbst hat eine schöne Größe und es gibt einige bekannte Werke. Aber im Vergleich zu den Sammlungen in Berlin, Stockholm etc. hat sie mich leider nicht umgeworfen. Dennoch ist sie definitiv sehenswert!
Meiner Meinung nach ist diese Sammlung auch sehr gut für Kinder geeignet!
Fotografieren ist im Museum ausdrücklich erlaubt (für private Zwecke) und es wird begrüßt wenn man die Eindrücke des Museums mit der Welt teilt.

Ein Cafe gibt es im Haus anscheinend auch, aber das war zur Zeit meines Besuches geschlossen.

Go up