Stiftung Haus Mirjam - Schöllkrippen

Adresse: Ernstkirchen 2-4, 63825 Schöllkrippen.
Telefon: 0602467340.

Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Stiftung Haus Mirjam

Stiftung Haus Mirjam: Eine Einladung zur Besichtigung

Stiftung Haus Mirjam befindet sich in der idyllischen Gegend von Schöllkrippen, an der Adresse Ernstkirchen 2-4. Dieses besondere Haus ist nicht nur ein wertvolles Kulturdenkmal, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Der Eingang ist für Rollstuhlfahrer barrierefrei gestaltet, und es gibt auch einen großen, rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass das Haus für alle Besucher zugänglich ist.

Die Spezialität von Stiftung Haus Mirjam liegt in der Kombination aus Geschichte und moderner Ausrichtung. Das Haus ist eine beeindruckende Mischung aus altem Charme und modernem Komfort. Es ist ein Ort, an dem die Besucher nicht nur die Schönheit der Vergangenheit bewundern können, sondern auch in die moderne Welt eintauchen.

Um Stiftung Haus Mirjam besser kennenzulernen, ist es empfehlenswert, einige Zeit für eine Besichtigung zu finden. Die hervorragende Bewertung von 4.1/5 bei 33 Bewertungen auf Google My Business zeigt, dass die Besucher das Haus sehr schätzen und es empfehlen.

Die Lage in Schöllkrippen ist ebenfalls ein Pluspunkt. Schöllkrippen ist ein schöner, ruhiger Ort, der ideal für einen Ausflug oder einen Kurzurlaub ist. Es gibt viele Möglichkeiten zur Entspannung und zum Genießen der schönen Natur.

Insgesamt ist Stiftung Haus Mirjam eine sehr empfehlenswerte Adresse für alle, die eine Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Komfort suchen. Die hervorragende Bewertung und die barrierefreie Ausrichtung machen das Haus zu einem besonders guten Ort für alle Besucher.

👍 Bewertungen von Stiftung Haus Mirjam

Stiftung Haus Mirjam - Schöllkrippen
Cathrin W.
5/5

Heute waren wir zum alljährlichen Mirjamfest. Alles war liebevoll hergerichtet. Es gab gut zu Essen,Köstlichkeiten z. Bsp. aus der Ukraine und Kamerun. Auch wurden Führungen durch die verschiedenen Einrichtungen angeboten. Wer noch kein Muttertagsgeschenk hatte konnte hier noch fündig werden. Ein reichlich gefülltes Kuchenbüfet und ein Eisverkauf rundeten die Wünsche der Leckermäulchen ab. Für die Kinder gab es jede Menge Angebote: Kinderschminken, Bobbycarrennen, Musikinstrumente bauen u.a. Wer wollte konnte noch Pflanzen in der hauseigenen Gärtnerei kaufen. Ein rundum gelungener Nachmittag. Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer und die Organisatoren.

Stiftung Haus Mirjam - Schöllkrippen
Tanja G.
5/5

Hallo ich wollte mal kurz meine Erfahrung schildern ich war damals in einem Förderlehrgang im Haus Miriam in Schöllkrippen in der Zeit von 1996 bis 1998 war eine sehr schöne und sehr angenehme Zeit die ich heute sehr vermisse und ich immer wieder zurückkommen würde wenn ich könnte und wenn ich die Möglichkeit man habe werde ich mal wieder zu einem miriamsfest kommen und dass das heute eine Mutter-Kind-Einrichtung ist finde ich schön die eine Betreuerin kenne ich deswegen finde ich die Schilderungen von einigen Mamas die hier geschrieben haben es etwas ja komisch würde ich jetzt nicht sagen wollen aber ich kenne eine von dieser Mutter-Kind-Einrichtung eine sehr liebe und sehr nette selbst Mama von einem Sohn sie war damals schon bei uns als Betreuerin tätig und sehr liebe aber auch streng und die Zeit rund um die Zeit mit den 24 Mädchen in unserem Internat im Förderlehrgang war super wir hatten die Bereich Handarbeit muss morgens aufstehen als wollten wir arbeiten gehen also Handarbeit Gartenbau und auch Küche ist eine wundervolle Zeit eine so schöne Zeit die ich immer vermisse werde wir hatten mal maleine Zeitung ich habe die leider nicht mehr aber in dieser Zeitung stand dass wir die Treppe rauf und Treppe runter überall Action in der Bude oder wir hatten auch eine Theateraufführung damals mit der lieben Sabine gemacht den Nachnamen sage ich nicht habe die Sabine weiß für mich meine sie war so lieb und so nett zu uns ich hätte die Hauptrolle mit einer anderen aus unserem Internat es war ein sehr schönes Stück das werde ich mein ganzes Leben nicht vergessen so jetzt habe ich auch mal meine Erfahrung aus dem Haus Miriam mal geschildert natürlich weiß ich nicht mehr wie das heute ist und auch das eine Mutter-Kind-Einrichtung dort ist finde ich eigentlich gar nicht schlecht wünsche allen eine gute Zeit und ein frohes neues Jahr lesen

Stiftung Haus Mirjam - Schöllkrippen
Mrs L.
1/5

Die schlimmste Zeit meines Lebens und da kann ich für all die Mütter sprechen welche mit mir in der Gruppe waren da wir immer noch in Kontakt stehen. Obwohl der Horror jetzt schon so viele Jahre her ist fühlt ein jede von uns immer noch den Schatten von Haus Mirjam. Ich kann der Rezession vor mir nur Recht geben - so viele Mütter haben ihre Kinder abgeben müssen und auch heute noch weiß ich bei vielen nicht weshalb. Ich kam in diese Einrichtung weil ich mir helfen lassen wollte aber am Ende musste ich jeden Tag darum kämpfen dass man mir mein Kind nicht weg nimmt. Jeden Tag wurden wir mit Worten wie "Sie machen das jetzt ansonsten gibt es einen Eintrag" oder "Ich hab den Tagesbericht noch nicht fertig geschrieben, ich kann ihn noch ändern" - erpresst. Ich hoffe inständig dass die Umstände heute nicht mehr die selben sind und das junge Mütter wirklich die Unterstützung und den Frieden bekommen welche diese Einrichtung auf ihrer Homepage anpreist. Auch wenn ich es sehr "interessant" finde dass Haus Mirjam einen positiven Brief einer Ehemaligen als Referenz herbeizog - ich hoffe einfach dass es den jungen Müttern heute besser geht als uns damals.

Stiftung Haus Mirjam - Schöllkrippen
Kath K.
5/5

Vor langer Zeit durfte ich auch eine Zeit lang hier leben. Damals fand ich das natürlich total blöd, rückblickend gesehen war es aber eine große Hilfe. Erst vor einigen Wochen zu Besuch gewesen und sehr herzlich von den Betreuern die man noch kannte empfangen worden. Tolles Haus, tolle Zimmer und einfach eine schöne Umgebung.

Stiftung Haus Mirjam - Schöllkrippen
Isabell S. (.
1/5

Wenn ihr andere Möglichkeiten habt, nutzt sie. Ihr werdet dort nicht mit eurem Kind rauskommen. Ich kenne nur eine die es geschafft hat, aber dafür über 12 die ohne Kind raus mussten weil sie das Kind in "Obhut" genommen haben.

Stiftung Haus Mirjam - Schöllkrippen
MaNu C.
5/5

Sind alle sehr sehr lieb ....die ganze Einrichtung ist schön und die Zimmer sehr groß ♡♡♡

Stiftung Haus Mirjam - Schöllkrippen
Beate K.
5/5

Großartige Einrichtung! Danke das wir daran teilhaben durften.

Stiftung Haus Mirjam - Schöllkrippen
Heidi H.
5/5

Alles super gelaufen. Kann ich nur empfehlen.

Go up