Steinkreuz von 1854 - Hofbieber
Adresse: 36145 Hofbieber.
Spezialitäten: Religiöser Ort.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Steinkreuz von 1854
Das Steinkreis von 1854 in Hofbieber: Ein Religiöser Ort
Der Steinkreis von 1854 in Hofbieber, Hessen, ist ein einzigartiges und faszinierendes Zeugnis der deutschen Geschichte und der lokalen Kultur. Er befindet sich in einer malerischen Umgebung und zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die sich für keltische und prä-industrielle Kulturen interessieren. Die Anlage, die im Jahr 1854 errichtet wurde, ist heute ein bedeutender religiöser Ort und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Die Geschichte hinter diesem ungewöhnlichen Steinkreis ist nicht vollständig geklärt, was seine Attraktivität noch weiter erhöht.
Historischer Hintergrund
Der Steinkreis besteht aus 11 Steinen, die in einer Kreisformation angeordnet sind. Die Steine sind aus Granit gefertigt und variieren in GröÃe und Gewicht. Die genaue Entstehungszeit des Kreises ist nicht zweifelsfrei belegt, aber die Datierung auf das Jahr 1854 ist durch archäologische Funde und die zeitgenössische Dokumentation gestützt. Es wird vermutet, dass der Kreis ursprünglich für rituelle Zwecke genutzt wurde, möglicherweise im Zusammenhang mit keltischen oder germanischen Bräuchen. Die Errichtung des Kreises fällt in eine Zeit, in der es in der Region eine starke Verbindung zur Natur und zu den alten Glaubensvorstellungen gab. Es ist wichtig zu betonen, dass der Kreis nicht von den Kelten selbst errichtet wurde, sondern von der lokalen Bevölkerung im 19. Jahrhundert.
Lage und Zugang
Die genaue Adresse des Steinkreises ist: 36145 Hofbieber. Die Lage ist idyllisch und eingebettet in die idyllische Landschaft des Rhöngebirges. Der Zugang zum Kreis ist relativ einfach, da er sich in der Nähe des Dorfes Hofbieber befindet. Es gibt mehrere Parkplätze in der Umgebung, die den Besuchern zur Verfügung stehen. Die Entfernung zum nächsten Bahnhof ist ca. 15 Kilometer. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Beschilderung gelegt werden, um den Weg zum Kreis problemlos zu finden. Die Anreise mit dem Auto ist empfehlenswert, da die Umgebung auch mit dem Fahrrad weniger gut erschlossen ist.
Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten
- Die Steine selbst: Die Steine sind beeindruckend und zeugen von der handwerklichen Fertigkeit der damaligen Zeit.
- Die Atmosphäre: Der Steinkreis hat eine besondere Atmosphäre, die zum Nachdenken und zur Kontemplation einlädt.
- Die Umgebung: Das Rhöngebirge bietet eine wunderschöne Landschaft mit vielen Wanderwegen und Möglichkeiten zur Erholung.
- Die nahegelegene Kirche: In Hofbieber befindet sich eine historische Kirche, die einen Besuch wert ist.
Der Steinkreis ist mehr als nur eine Ansammlung von Steinen â er ist ein Ort der Geschichte, der Kultur und der Spiritualität. Er bietet einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise der Menschen vor über 150 Jahren und erinnert uns an die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Informationen und Kontaktdaten
Der Steinkreis von 1854 in Hofbieber ist derzeit nicht offiziell durch eine Webseite oder ein Informationszentrum betreut. Es gibt jedoch einige lokale Initiativen, die sich um die Erhaltung und Vermittlung der Geschichte des Kreises kümmern.
Daten | Information |
---|---|
Telefon | Keine Informationen verfügbar |
Webseite | Keine Informationen verfügbar |
Spezialitäten | Religiöser Ort, Historisches Denkmal, Naturerlebnis |
Bewertungen | Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business. |
Durchschnittliche Meinung | 0/5 |
Es wird empfohlen, vor einem Besuch die örtlichen Tourismusinformationen in Hofbieber zu kontaktieren, um aktuelle Informationen über Veranstaltungen und Führungen zu erhalten. Die lokale Bevölkerung ist freundlich und hilfsbereit und kann Besuchern gerne Auskunft über den Steinkreis und die Umgebung geben.
Trotz der fehlenden offiziellen Informationen ist der Steinkreis von 1854 ein absolutes Muss für alle, die sich für keltische und prä-industrielle Kulturen interessieren. Die Einzigartigkeit dieser Anlage und die ruhige Atmosphäre machen sie zu einem besonderen Erlebnis. Die Entdeckung dieses Ortes ist ein unvergessliches Erlebnis und sollte unbedingt hinzugefügt werden.