Sozialpädagogisches Jugendhaus - Diakonisches Werk Rosenheim e.V. - Rosenheim
Adresse: Frühlingstraße 27, 83022 Rosenheim.
Telefon: 08031288193.
Webseite: dwro.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation, Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Sozialpädagogisches Jugendhaus - Diakonisches Werk Rosenheim e.V.
Sozialpädagogisches Jugendhaus - Diakonisches Werk Rosenheim e.V.
Das Sozialpädagogische Jugendhaus des Diakonischen Werks Rosenheim e.V. ist ein zentrales Angebot für junge Menschen im Alter zwischen 14 und 27 Jahren in der Rosenheimer Region. Es handelt sich um eine gemeinnützige Organisation, die innerhalb eines Vereins (Diaconisches Werk Rosenheim e.V.) existiert und eine langjährige Tradition in der Jugendarbeit und Sozialpädagogik vorweist. Die Einrichtung bietet einen breit gefassten Rahmen für verschiedene Aktivitäten, die Jugendliche in ihrer Entwicklung, ihrem Lernen und ihrem sozialen Umfeld unterstützen.
Lage und Anschrift
Die Einrichtung befindet sich an der Adresse Frühlingstraße 27, 83022 Rosenheim. In diesem zentralen Teil von Rosenheim bietet das Jugendhaus eine gute Erreichbarkeit sowohl für junge Leute aus dem Stadtgebiet als auch aus den umliegenden Gemeinden. Die genaue Lage erleichtert die Orientierung für Besucher und Teilnehmer.
Dienstleistungen und Angebote
Das Sozialpädagogische Jugendhaus stellt eine Vielzahl von Dienstleistungen und Aktivitäten zur Verfügung, die auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten sind. Zu den Hauptbereichen gehören:
- Freizeitangebote und Betreuung für Jugendliche im Schultag und nach Schulschluss
- Projekte und Workshops zu Themen wie Medienkompetenz, Berufsorientierung, Sexualerziehung und Konfliktlösung
- Unterstützung bei schulischen Herausforderungen und die Vermittlung von Lernstrategien
- Soziale Gruppenarbeit und die Förderung von Teamfähigkeit und Kommunikation
- Betreuung von Jugendlichen in besonderen Lebenssituationen (z.B. nach familiären Krisen oder Übergangsphasen)
- Angebot von Beratungsstunden für Jugendliche und deren Familien
Eine wesentliche Stärke des Jugendhauses ist seine Fähigkeit, eine freundliche Atmosphäre zu schaffen, in der junge Menschen sich wohlfühlen und Unterstützung suchen können. Das Personal verfügt über fundiertes Fachwissen und eine hohe pädagogische Kompetenz.
Team und Betreuung
Die betreuende Fachteams sind für die Durchführung der Angebote und die individuelle Betreuung zuständig. Die hervorragende Arbeit des Teams wird in den positiven Bewertungen der Besucher belegt, die regelmäßig loben, wie gut die Mitarbeiter um die Bewohner (und Besucher) kümmern und wie gut das Team zusammenarbeitet. Die Professionalität und Empathie der Mitarbeiter sind dabei zentrale Eigenschaften, die das Vertrauen der jungen Nutzer gewinnen.
Weitere Angebote und Kooperationen
Neben den direkten Angebote für Jugendliche engagiert sich das Jugendhaus auch in der Regionalentwicklung und der Gesellschaftspädagogik. Es kooperiert oft mit anderen Einrichtungen wie Schulen, Ärzten und sozialen Dienstleistern, um ein Netzwerk an Unterstützung für junge Menschen zu schaffen. Auch mit ehrenamtlichen Helfern wird gearbeitet, um das Angebot erweitern zu können.
Kontakt und Information
Um mehr über das Jugendhaus zu erfahren oder ein Angebot zu nutzen, ist der direkte Kontakt entscheidend. Dazu stehen verschiedene Wege zur Verfügung:
- Adresse:
- Frühlingstraße 27, 83022 Rosenheim
- Telefon:
- 08031 288 193
- Webseite:
- www.dwro.de (Bitte beachten Sie, dass der Link extern auf die Website des Diakonischen Werks Rosenheim führt)
Auf der Website des Diakonischen Werks Rosenheim finden Interessierte Informationen zu den aktuellen Angebote, Öffnungszeiten und dem gesamten Leistungsspektrum des Jugendhauses. Auch Anmeldungen für spezifische Aktivitäten und Beratungstermine können über die Website oder das Telefon erfolgen.
Nutzen und Empfehlung
Das Sozialpädagogische Jugendhaus dient als wichtiger Anlaufsteg für junge Menschen, die Unterstützung bei persönlichen, schulischen oder sozialen Fragen benötigen. Es bietet einen sicheren Rahmen, um neue Freundschaften zu schließen, Fähigkeiten zu erlernen und das eigene Potential zu entfalten. Für Eltern ist das Jugendhaus eine wertvolle Ressource für Informationen und Beratung bezüglich ihrer Kinder.
Bewertungen und Qualitätssicherung
Die Bewertungen auf Google My Business liegen bei einer Durchschnittsnote von 3,3/5. Diese Zahlen zeigen, dass die Einrichtung insgesamt eine positive Wahrnehmung genießt. Die positiven Bewertungen bestätigen, dass das Jugendhaus in der Lage ist, seinen jungen Besuchern eine gute Betreuung und Unterstützung anzubieten. Die niedrigere Notierung könnte auf Bereiche hinweisen, in denen noch Verbesserungspotenzial besteht, z.B. in der Bewältigung von Wartelisten für bestimmte Angebote oder bei der Anpassung der Räumlichkeiten an die Bedürfnisse aller Nutzer.
Insgesamt stellt das Sozialpädagogische Jugendhaus ein lebendiges und vielfältiges Angebot dar, das in der Gemeinde Rosenheim und Umgebung unverzichtbar ist. Es fördert die Entwicklung junger Menschen und bietet eine solide Grundlage für ihre soziale Integration und persönliche Weiterentwicklung. Die hervorragende Arbeit des Teams und die gute Ortswahl machen eine Nutzung des Jugendhauses sehr empfehlenswert.
Hintergrund: Das Diakonische Werk Rosenheim
Als Träger des Jugendhauses versteht sich das Diakonische Werk Rosenheim e.V. als kirchliche Organisation, die auf das Nachhaltig machen von Menschen ausgerichtet ist. Das gesamte Dienstleistungsangebot des Jugendhauses dient daher dem Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Entwicklung zu stärken und ihnen eine Perspektive zu geben. Die Einrichtung ist Teil eines breiteren Netzwerks sozialer Dienstleistungen in der Region.
Abschluss
Insgesamt ist das Sozialpädagogische Jugendhaus des Diakonischen Werks Rosenheim ein wichtiges Angebot für die Jugendlichen in der Region. Mit seiner Vielfalt an Aktivitäten, dem fachkundigen Team und der strategisch günstigen Lage bietet es eine hervorragende Basis für die Freizeitgestaltung, den Schulbesuch und die persönliche Entwicklung. Für alle, die Unterstützung suchen, sind die Angebote des Jugendhauses wertvoll und zugänglich.
Dienstleistungen im Detail
1. Betreuungsangebote
Tagsüber und nachmittägliche Betreuung für Schüler und Schülerinnen nach dem Unterricht (bis ca. 18:00 Uhr).
Freizeitangebote in der Mittagspause sowie an Wochenenden und während der Ferien mit unterschiedlichen Themen wie Sport, Kreatives Gestalten, Diskussionen, etc.
2. Projekte und Workshops
Medienkompetenz und Internet-Sicherheit
Berufsorientierung mit Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengängen
Sexualerziehung und Beziehungscoaching
Konflikt- und Kommunikationstraining
3. Unterstützung bei schulischen Herausforderungen
Hilfe bei Hausaufgaben
Lernstrategien und Lerntipps
Beratung bei Konzentrationsschwierigkeiten oder Lernschwierigkeiten
4. Gruppenangebote
Soziale Gruppen zur Förderung des Networking
Rollen- und Identitätsfindungsgruppen
Projektgruppen für gemeinsame Initiativen
Warum das Jugendhaus einen Besuch lohnt
- Vielfältige Aktivitäten für jeden Jugendlichen
- Professionelles und einfühlsames Team
- Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen
- Unterstützung bei schulischen und persönlichen Fragen
- Praktische Informationen und Beratung
- Modernes und gut ausgestattetes Ambiente
- Interner Austausch mit anderen Jugendlichen
- Anerkennung und Förderung individueller Stärken
Weitere Informationen
Um die genauen Öffnungszeiten und Informationen zu aktuellen Projekten sowie zur Anmeldung, empfehlen wir einen direkten Besuch des Jugendhauses oder den Anruf unter der Nummer 08031 288 193. Die Website des Trägers, www.dwro.de, liefert umfassendes Hintergrundwissen über das Diakonische Werk und seine Einrichtungen.