SEARA e.V. - „Zukunft für Kinder“ - Hofbieber
Adresse: Bahnhofsweg 10, 36145 Hofbieber.
Telefon: 066167923605.
Webseite: seara.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von SEARA e.V. - „Zukunft für Kinder“
SEARA e.V. - „Zukunft für Kinder“ stellt eine gemeinnützige Organisation dar, die sich in der Gemeinde Hofbieber und Umgebung mit Sitz an der Adresse Bahnhofsweg 10, 36145 Hofbieber, Deutschland, der Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen widmet. Die Organisation, die ihren Namen auf Deutsch für „Future for Children“ übersetzt, arbeitet mit Engagement, um Kindern eine sichere, positive und fördernde Umgebung zu schaffen. Sie engagiert sich in verschiedenen Bereichen, die das Wohlbefinden, die Entwicklung und die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen verbessern wollen.
Die Vision und Mission von SEARA e.V.
Die SEARA e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern eine Stimme zu geben und sie dabei zu stärken, Herausforderungen aktiv zu meistern. Sie arbeiten nach ihrem Leitbild „Zukunft für Kinder“, das darauf abzielt, Kindern zu helfen, sich selbstbewusst, kompetent und zukunftsorientiert zu entwickeln. Die Organisation versteht sich als Partner in der Gesellschaft, der mit vielfältigen Programmen und Aktivitäten beiträgt, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Kompetenz und Selbstvertrauen gestärkt werden. Dies beinhaltet oft pädagogische Angebote, Freizeitgestaltung, Beratungsstellen und die Bewahrung wichtiger Lebensräume für Kinder. Sie arbeitet mit Eltern, Schulen, anderen Organisationen und der Gemeinde zusammen, um ein Netzwerk der Unterstützung für Kinder und ihre Familien zu schaffen.
Vielfältige Aktivitäten und Angebote
Die SEARA e.V. - „Zukunft für Kinder“ bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zugeschnitten sind. Dazu gehören:
-
Freizeitangebote
: Kinderferienlager, Wochenendaktionen, Nachmittagsaktivitäten, die kreative, sportliche oder gesellschaftliche Aspekte verbinden.
-
Pädagogische Projekte
: Bildungsprogramme, Nachhilfe, Medienkompetenztraining, die das Lernen und die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen fördern.
-
Soziale Arbeit
: Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen und Konflikten.
-
Vereinsmitgliedschaft und Jugendarbeit
: Möglichkeiten, sich im Rahmen des Vereins zu engagieren, Freundschaften zu schließen und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu entwickeln.
-
Kooperationen
: Partnerschaften mit lokalen Schulen, Kitas, Kirchen und anderen Einrichtungen zur Stärkung des pädagogischen Angebots und zur Vernetzung.
Alle Angebote zielen darauf ab, den Kindern nicht nur Freude und Erfolg zu bereiten, sondern ihnen auch das nötige Fundament für ein erfülltes und unabhängiges Leben aufzubauen. Die SEARA e.V. betont dabei stets die Würde, das Selbstwertgefühl und die Rechte jedes Kindes.
Lage und Zugänglichkeit: Sicheres Umfeld für Besucher und Teilnehmer
SEARA e.V. ist an einem strategisch günstigen Ort in Hofbieber beheimatet. Die Adresse Bahnhofsweg 10, 36145 Hofbieber, ist gut zu erreichen. Die genaue Lage kann über die Webseite recherchiert werden, wo auch Informationen zu Anfahrt und Parkmöglichkeiten zu finden sind. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Rolandigerechtigkeit des Parkplatzes ein wichtiges Detail, das die Barrierefreiheit der Einrichtung unterstreicht. Dieser Aspekt zeigt, dass die Organisation auch darauf achtet, allen Menschen gleichermaßen Zugang zu ihren Angeboten zu gewährleisten. Besucher können die Einrichtung aufsuchen, um mehr über die Arbeit zu erfahren oder eigene Ideen zu diskutieren.
Kontaktieren und unterstützen Sie SEARA e.V.
Für Fragen, Anfragen oder Informationen zur Mitarbeit und zum Engagement kann man SEARA e.V. auf verschiedene Weise kontaktieren. Die wichtigsten Wege sind:
- Telefonisch: Unter der Nummer 066167923605 kann man direkt mit der Organisation in Verbindung treten. Dies ist oft der schnellste Weg, um spezifische Fragen zu klären.
- Über die Webseite: Die Online-Präsenz bietet umfangreiche Informationen über die Angebote, Projekte, aktuelle Termine und die Möglichkeit, sich für Newsletter anzumelden.
- Schulmail oder Post: Eine formelle Kontaktaufnahme per E-Mail (die genaue Adresse kann auf der Website recherchiert werden) oder postalisch ist ebenfalls möglich.
- Mitarbeit und Spenden: SEARA e.V. sucht stets nach ehrenamtlichen Helfer*innen, die ihre Arbeit unterstützen möchten. Auch finanzielle Spenden sind eine Möglichkeit, der Organisation bei der Umsetzung ihrer Ziele zu helfen.
Die Bewertungen auf Google My Business liegen derzeit bei 0, was bedeutet, dass noch keine Nutzerbewertungen hinterlegt sind. Trotzdem zeigt die positive Tätigkeit der Organisation und ihre gemeinnützige Ausrichtung, dass sie ein wichtiges Mitglied der Hofbieber Gemeinde ist und für Kinder und Jugendliche in der Region eine wertvolle Adresse darstellt. Die hohe Nachfrage nach ihren Angeboten könnte auf ein starkes Engagement in der Gemeinschaft hindeuten.
Warum SEARA e.V. - „Zukunft für Kinder“ eine hervorzuhebende Organisation ist
SEARA e.V. - „Zukunft für Kinder“ ist eine herausragende gemeinnützige Organisation, die durch ihre vielfältigen Aktivitäten und ihr Engagement einen wesentlichen Beitrag zum Gemeinwohl in Hofbieber und Umgebung leistet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, Kindern eine sichere und positive Kindheit zu ermöglichen und sie für die Zukunft bestmöglich zu qualifizieren. Die Organisation übernimmt eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung und bietet Unterstützung für Familien, wenn es um die Förderung und Betreuung ihrer Kinder geht.
Die Zukunft von SEARA e.V.
Zur Wahrung der Qualität und Kontinuität ihrer Arbeit benötigt die SEARA e.V. eine regelmäßige Unterstützung durch Sponsoren, Förderer und ehrenamtliche Helfer*innen. Ihre langfristige Existenz hängt von der Bereitschaft der Gemeinschaft ab, in die Zukunft der Kinder zu investieren. Die Organisation plant weiterhin, ihre Angebote auszubauen und zu diversifizieren, um den sich verändernden Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden. Durch die Bereitstellung weiterer Ressourcen und das Stärken des ehrenamtlichen Engagements wird sichergestellt, dass Kinder in der Zukunft auch weiterhin von der Arbeit der SEARA e.V. profitieren können.