Rehfelder Dorfangerverein anno 1247 e.V. - Rehfelde
Adresse: Dorfstraße 10A, 15345 Rehfelde.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Rehfelder Dorfangerverein anno 1247 e.V.
Rehfelder Dorfangerverein anno 1247 e.V.
Der Rehfelder Dorfangerverein anno 1247 e.V. ist ein traditionsreicher Verein in Rehfelde, der sich für die Erhaltung und Förderung der Dorfgeschichte und -kultur einsetzt. Mit seiner Geschichte, die bis ins Jahr 1247 zurückreicht, ist er einer der ältesten Vereine in der Region und ein wichtiges Bindeglied zwischen der Vergangenheit und Gegenwart des Ortes.
Adresse und Kontaktinformationen
Adresse: Dorfstraße 10A, 15345 Rehfelde
Telefon:
Website:
Spezialitäten und Angebote
Der Verein bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen an, die die Dorfkultur und -geschichte hervorheben. Zu seinen Spezialitäten zählen:
- Führungen durch das Dorf
- Vorlesefrühstücke und -abende
- Kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen
Andere interessante Daten
Zu den weiteren interessanten Daten und Angeboten des Vereins gehört ein rollstuhlgerechter Parkplatz, der den Besuch für alle Menschen möglich macht.
Bewertungen und Meinungen
Der Rehfelder Dorfangerverein anno 1247 e.V. hat insgesamt 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 hat der Verein ein hohes Maß an Zufriedenheit und positiven Rückmeldungen von Besuchern und Mitgliedern. Eine Bewertung beispielsweise beschreibt den Verein als 'meine alte Heimat', was die Bedeutung und emotionalen Bindungen der Einwohner und Mitglieder zum Ort und dem Verein unterstreicht.
Die positiven Bewertungen und Meinungen zeigen, dass der Verein ein wichtiger Teil des Dorflebens in Rehfelde ist und einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung und Weitergabe der Dorfkultur und -geschichte leistet. Er bietet Einwohnern und Besuchern eine Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit und der Identität des Ortes auseinanderzusetzen und dabei die Zusammengehörigkeit und das Engagement der Dorfbevölkerung zu spüren.