Leonhardiverein Kirchweidach e.V. - Kirchweidach

Adresse: Nelkenstraße 11, 84558 Kirchweidach.

Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Leonhardiverein Kirchweidach e.V.

Über den Leonhardiverein Kirchweidach e.V.

Der Leonhardiverein Kirchweidach e.V. ist eine eingetragene Freizeitgemeinschaft (e.V.) mit Sitz in der Stadt Kirchweidach, geprägt durch ein starkes Engagement für den lokalen Gemeinschaftsgeist. Er ist ein vereinsrechtlicher Zusammenschluss von Menschen aus Kirchweidach und Umgebung, der verschiedene Aktivitäten anbietet, um den Freizeitangeboten in der Region zu erweitern und das Miteinander der Bewohner zu fördern.

Der Verein nimmt seinen Namen von der Leonhardikirche, die ein wichtiges Wahrzeichen von Kirchweidach darstellt. Er hat sich als lokale Einrichtung etabliert, die verschiedene Vereinsaktivitäten organisiert und fördert. Zu seinen typischen Aufgaben gehören die Organisation von Kulturveranstaltungen, Feierlichkeiten im Kirchweidacher Raum, Unterstützung lokaler Anliegen sowie die Pflege der Landschaftsgestaltung in Kirchweidach, insbesondere in Verbindung mit der Leonhardikirche.

Standort und Lage

Der Leonhardiverein Kirchweidach e.V. ist in der Ortschaft Kirchweidach ansässig. Diese Ortschaft befindet sich im Landkreis Miesbach, im Regierungsbezirk Oberbayern in Südbayern. Kirchweidach liegt in den Alpenvorland, inmitten der Chiemgau Region, bekannt für ihre natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe. Der genaue Sitz des Vereins ist mit der Adresse Nelkenstraße 11, 84558 Kirchweidach festgelegt. Diese Adresse ist für alle Personen von großer Relevanz, die den Verein besuchen möchten oder sich mit ihm in Verbindung setzen wollen.

Um zur Adresse Nelkenstraße 11 zu gelangen, sind verschiedene Verkehrsmittel möglich. Da Kirchweidach ein kleiner Ort ist, sind Auto und öffentliche Verkehrsmittel die gängigsten Optionen. Die Anfahrt über die Bundesstraße (B 178) aus Richtung Garmisch-Partenkirchen oder Füssen ist für viele Besucher bequem. Die Umgebung Kirchweidachs bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Leonhardikirche, die Chiemsee und die umliegenden Bergwelt. Die Lage des Vereins ist somit eine günstige Positionierung, um die Vereinsangebote zu nutzen und die Landschaft zu genießen.

Inhaltliche Schwerpunkte und Spezialitäten des Vereins

Die spezifischen Aktivitäten des Leonhardiverein Kirchweidach e.V. variieren von einem Jahr ins andere und sind stark von den Vorstandsmitgliedern und den Mitgliedern geprägt. Grundlegend sind jedoch einige Themenbereiche:

  • Kirchweidacher Kultur

    Der Verein ist oft beteiligt an der Organisation von Veranstaltungen, die kirchliche Traditionen und lokale Geschichte thematisieren. Dies kann Konzerte, Vorträge oder Ausstellungen im Zusammenhang mit der Leonhardikirche umfassen.

  • Begegnungsstätte für Einwohner

    Er dient als zentraler Punkt, an dem sich die Bewohner von Kirchweidach treffen können. Dies schafft Socialität und Gemeinschaftsgefühl im Ortszentrum. Der Vereinsraum kann für private Feierlichkeiten oder Vereinsevents genutzt werden.

  • Freizeitgestaltung

    Der Verein organisiert Spaziergänge, Festivals oder Workshops, die Freizeitaktivitäten für die Lokaleinwohnerschaft bereitstellen. Er fördert den Gemeinschaftsgeist und den kulturellen Austausch.

  • Pflege des öffentlichen Raums

    Manchmal sind Pflegemaßnahmen Teil des Vereinsprogramms, insbesondere in Verbindung mit dem Gelände der Leonhardikirche oder umliegenden Grünflächen, was zur Ortsverbesserung beiträgt.

Eine besondere Spezialität des Leonhardiverein könnte sein fester Bestandteil der Kirchweidacher Veranstaltungslandschaft sein. Er trägt dazu bei, das kulturelle Leben in Kirchweidach aufrechtzuerhalten und zu bereichern. Der Verein ist somit ein multifunktionaler Dienstleister für die Lokalschaft. Seine Vielfalt an Aktivitäten macht ihn interessant für verschiedene Zielgruppen. Er versteht sich als Organisator, Vermittler und Vertreter der Interessen der Einwohner Kirchweidachs.

Praktische Informationen für Interessierte

Für Potentialinteressierte bietet der Leonhardiverein Kirchweidach e.V. mehrere Wegweiser. Der primäre Ansprechpartner für detaillierte Informationen ist in den Vereinsvorstand, dessen Kontaktdaten über den Vereinshaushalt oder die Website (wenn vorhanden) zu finden sind. Allerdings sind im aktuellen Kontext Telefonnummer und Homepage nicht explizit genannt. Interessierten Personen müssen sie möglicherweise über die Gemeindeverwaltung von Kirchweidach oder die Bayerische Landesvereinigung für den Kirchweidacher Raum erfragen.

Um den Verein persönlich zu besuchen, ist der Hinweis auf die Nelkenstraße 11 von großer Wichtigkeit. Es wird empfohlen, vor einer Besichtigung telefonisch Kontakt aufzunehmen, falls der Verein Besuchszeiten oder -regeln hat. Der genaue Standort ist auch für die Anreise von großer Bedeutung. Kirchweidach ist ein Ort in Südbayern, und die Anfahrt ist über die Bundesstraße B 178 möglich. Die Umgebung bietet viele Naturentdeckungen, wie den Chiemsee oder die Berge. Der Verein selbst ist ein kulturelles Zentrum, das Besucher und Mitglieder willkommen heißt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Aspekt der Barrierefreiheit. Der Verein bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zugänglichkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sicherstellt. Dies zeigt, dass der Verein inclusiven Prinzipien folgt. Die Bewertungen des Leonhardiverein auf Google My Business (derzeit 2 Bewertungen mit durchschnittlich 5 Sterne) sind ein zusätzliches Qualitätsmerkmal. Sie geben Aufschluss über die Bewertung der Einwohner und Besucher. Diese positive Resonanz unterstreicht die Anerkennung, die dem Verein zuteil wird.

Die Bedeutung des Leonhardiverein für Kirchweidach

Der Leonhardiverein Kirchweidach e.V. spielt eine zentrale Rolle in der Lokalszene. Er ist ein Beispiel für zivilgesellschaftliches Engagement im Chiemgau. Durch die Organisation von Events und die Pflege von Traditionen rund um die Leonhardikirche trägt er maßgeblich zur prägenden Stimmung der Ortschaft Kirchweidach bei. Er verbindet Kultur, Freizeit und soziale Kontakte. Für die Einwohner von Kirchweidach ist er eine beliebte Adresse für private Anlässe und kulturelle Höhepunkte. Der Verein ist somit ein lebendiger Bestandteil des Ortslebens. Seine Vielfalt an Aktivitäten und die gute Lage machen ihn interessant für besucher aus dem ganzen Landkreis. Er repräsentiert das Engagement der lokalen Bevölkerung für ihre Heimat Kirchweidach. Die Fortführung seiner Arbeit hängt von der Mitgliederbindung und der Unterstützung der ortsansässigen Bevölkerung ab.

👍 Bewertungen von Leonhardiverein Kirchweidach e.V.

Leonhardiverein Kirchweidach e.V. - Kirchweidach
The M.
5/5

Leonhardiverein Kirchweidach e.V. - Kirchweidach
Manfred G.
5/5

Go up