KDFB Rudelzhausen - Rudelzhausen
Adresse: Iglsdorf 3, 84104 Rudelzhausen.
Telefon: 087527027.
Webseite: frauenbund-rudelzhausen.de
Spezialitäten: Frauenorganisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von KDFB Rudelzhausen
Über KDFB Rudelzhausen
Die KDFB Rudelzhausen, mit Sitz in der Adresse Iglsdorf 3, 84104 Rudelzhausen, ist eine Organisation, die sich dem Frauenbund in der Gemeinde Rudelzhausen widmet. Diese Einrichtung stellt eine wichtige Vertretung des Kommittée der Frauen des Deutschen Bürgertums (KDFB) in der Region dar und engagiert sich aktiv für die Belange und Interessen der Frauen in Rudelzhausen und Umgebung.
Ziel und Aktivitäten
Der Frauenbund, zu dem die KDFB Rudelzhausen gehört, ist eine bundesweite Organisation, die sich dem gesellschaftlichen und politischen Leben in Deutschland widmet. In der Ortsgruppe Rudelzhausen wird diese Frauenorganisation vor Ort gelebt und gestaltet. Die Aktivitäten umfassen regelmäßige Treffen, verschiedene Arbeitsgruppen und die Teilnahme an regionalen sowie überregionalen Veranstaltungen. Sie bemüht sich, ein breites Spektrum von Themen anzusprechen, die für Frauenbund-Mitglieder relevant sind, wie beispielsweise Familiäre, berufliche oder gesellschaftliche Fragen.
Kontaktmöglichkeiten
Für weitere Informationen oder um sich zum beitreten zu melden, stehen verschiedene Kontaktpunkte zur Verfügung. Das Telefon der KDFB Rudelzhausen ist unter 087527027 zu erreichen. Interessierte Personen können auch direkt im Haus der Frauenbewegung in der Adresse Iglsdorf 3, 84104 Rudelzhausen nachfragen. Eine detaillierte Webseite mit Informationen über die Organisation, ihre Aktivitäten und wie man Mitglied wird, ist online unter frauenbund-rudelzhausen.de verfügbar.
Regionale Verankerung
Die KDFB Ortsgruppe Rudelzhausen ist ein wichtiger Teil des KDFB Kreisverbandes, der den Frauenbund in der Region vertritt. Durch die enge Verzahnung mit dem Landesverband Bayern ist die Ortsgruppe Teil eines größeren Netzwerks von Frauenorganisationen, das gemeinsam für die Interessen der Frauen eintritt. Dies ermöglicht es der KDFB Rudelzhausen, nicht nur lokal, sondern auch überregional Einfluss auszuexerzieren und von den Erfahrungen anderer Ortsgruppen zu profitieren.
Relevanz für die Gemeinde
In einer Gemeinde wie Rudelzhausen, die Teil des Landkreises Miesbach ist, spielt die Frauenorganisation KDFB eine bedeutende Rolle im kommunalen Leben. Sie agiert als Ansprechpartner für Frauen verschiedener Altersgruppen und bietet eine Plattform für den Austausch, das Engagement und das gemeinsame Miteinander. Durch die Organisation von Veranstaltungen und Projekten tragen die Mitglieder der KDFB Rudelzhausen maßgeblich zur Stärkung der Gesellschaft in ihrer Heimatstadt bei und fördern den Zusammenhalt und den Fortschritt. Die Adresse Iglsdorf 3 dient dabei als zentrale Adresse für dieses weibliche Netzwerk in Rudelzhausen.
Außerordentliche Aktivitäten
Trotz der hohen Bedeutung der KDFB Rudelzhausen im weiblichen Bereich in der Gemeinde sind bislang keine besonderen Bewertungen oder ausgezeichneten Leistungen öffentlich bekannt gegeben worden. Die Arbeit der Frauen bleibt hauptsächlich in den lokalen Kreisen und durch die parteiliche Beteiligung an der Gemeindeentwicklung sichtbar. Dieser kontinuierliche Einsatz zeigt jedoch die Engagementbereitschaft der Frauen der Region, die ihre Stimme und ihre Organisationskraft für das Gemeinwohl einsetzen. Die Adresse Iglsdorf 3 ist somit ein Symbol für diesen vereinten Willen in Rudelzhausen.
Kontakt und Standort
Um den Frauenbund in Rudelzhausen persönlich zu besuchen oder Informationen zu sammeln, ist der Standort an der Adresse Iglsdorf 3 wichtig. Finden Sie ggf. auch Iglsdorf 3 auf OpenStreetMap. Die Telefonnummer 087527027 bietet die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen der KDFB zu sprechen. Auf frauenbund-rudelzhausen.de finden Sie unter anderem Termine, Projekte und Informationen zum Beitritt. Es wird empfohlen, diese Webseite zu besuchen, um den Aufbau der Organisation und die aktuellen Aktivitäten zu verstehen.
Warum Rudelzhausen als Standort relevant ist
Die Wahl Rudelzhausen als Sitz der Ortsgruppe unterstreicht die regionale Verantwortung, die die Frauenorganisation übernimmt. Die Adresse Iglsdorf 3 ist wahrscheinlich in einem Zentrum oder in einer angemessenen Wohngegend von Rudelzhausen gelegen, was den Treffpunkt für die Mitglieder repräsentiert. Als Teil des Landkreises Miesbach profitiert Rudelzhausen von der Verbindung zur KDFB Kreisgruppe, die wiederum dem Bundesverband angehört. Dieser vernetzte Ansatz ermöglicht es, regionale Probleme aufzunehmen und an sie weiterzuleiten, während lokale Initiativen vorangetrieben werden. Der Frauenbund in Rudelzhausen ist somit ein Lokalkompetent, das seine Heimatgemeinde aktiv mitgestaltet.
Ausblick
Die Zukunftsaufgaben der KDFB Rudelzhausen liegen in der Anpassung an gesellschaftliche Veränderungen und der Vernetzung mit neuen Akteuren. Die Frauenorganisation wird weiterhin daran arbeiten, das Interesse an frauenpolitischen Themen zu wecken und gleichberechtigte Teilhabe zu fördern. Die Adresse Iglsdorf 3 wird weiterhin ein wichtiges Zentrum für Frauenbewegung und Bürgerbeteiligung in Rudelzhausen bleiben. Die fortlaufende Arbeit der Mitfrauen ist entscheidend für den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses wichtigen Teils des Gemeinwohls in der Region Miesbach.