Imkerverein Freising eV - Wolfersdorf
Adresse: Haidhofstraße 12, 85395 Wolfersdorf.
Telefon: 08168963429.
Webseite: imkerverein-freising.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Imkerverein Freising eV
Der Imkerverein Freising eV â Ein Ãberblick
Der Imkerverein Freising eV ist eine engagierte Gemeinschaft von Bienemilchern in der Region Freising. Er bietet Mitgliedern die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, sich auszutauschen und gemeinsam an der Förderung der Bienenhaltung und der Imkerei zu arbeiten. Der Verein legt groÃen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Bienen und ihrer Umwelt. Für Interessenten und Neulinge in der Welt des Imkerns stellt der Verein eine hervorragende Anlaufstelle dar. Die Spezialitäten des Vereins liegen in der Vermittlung von fundiertem Wissen, der Durchführung von Kursen und Schulungen sowie der Unterstützung seiner Mitglieder bei der Bewältigung der Herausforderungen der modernen Imkerei.
Standort und Kontaktdaten
Der Verein hat seinen Sitz in Wolfersdorf, genauer gesagt unter folgender Adresse: Adresse: HaidhofstraÃe 12, 85395 Wolfersdorf. Um den Verein auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich zu machen, steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Die Erreichbarkeit ist durch die Telefonnummer Telefon: 08168963429 gewährleistet. Für weitere Informationen und den aktuellen Zeitplan der Veranstaltungen sowie Kursangebote steht die Webseite: imkerverein-freising.de zur Verfügung.
Ãber den Verein
Der Imkerverein Freising eV wurde vor vielen Jahren von einer Gruppe leidenschaftlicher Bienemilcher gegründet. Seitdem hat sich der Verein zu einer festen GröÃe in der regionalen Imkerei entwickelt. Er ist offen für Menschen jeden Alters und jeder Erfahrungshöhe. Ob Anfänger, die die Grundlagen der Imkerei erlernen möchten, oder erfahrene Imker, die ihr Wissen vertiefen wollen â der Verein bietet für jeden etwas. Die Mitgliedschaft im Verein ist nicht nur eine Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, sondern auch eine aktive Beteiligung an der Erhaltung der Bienen und ihrer Bedeutung für unsere Umwelt. Der Verein versteht sich als eine Brücke zwischen Tradition und Moderne, zwischen dem Wissen der älteren Generation und den Herausforderungen der heutigen Zeit.
Aktivitäten und Angebote
Der Imkerverein Freising eV bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Angeboten, um seine Mitglieder zu unterstützen und zu fördern. Dazu gehören:
- RegelmäÃige Treffen: Die Mitglieder treffen sich regelmäÃig, um sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
- Kurse und Schulungen: Der Verein bietet Kurse und Schulungen zu verschiedenen Themen der Imkerei an, von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken.
- Bienenstöckerexkursionen: Die Mitglieder unternehmen Exkursionen zu verschiedenen Bienenstöcken, um sich von anderen Imkern inspirieren zu lassen und ihr Wissen zu erweitern.
- Gemeinsame Imkerprojekte: Der Verein organisiert gemeinsame Imkerprojekte, wie z.B. die Anlage neuer Bienenstöcke oder die Durchführung von BienenschutzmaÃnahmen.
- Teilnahme an Imkerwettbewerben: Die Mitglieder nehmen an Imkerwettbewerben teil, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Der Verein legt groÃen Wert auf die Qualität der angebotenen Leistungen und auf die Zufriedenheit seiner Mitglieder. Er ist bestrebt, einen Beitrag zur Förderung der Imkerei und des Bienenschutzes in der Region Freising zu leisten.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat der Imkerverein Freising eV auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Dies deutet darauf hin, dass der Verein noch keine umfangreichen positiven Rückmeldungen von seinen Mitgliedern oder Besuchern erhalten hat. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich dies in Zukunft ändern wird, sobald der Verein weitere positive Erfahrungen sammeln kann. Die Möglichkeit, Feedback zu geben, wird aktiv gefördert, um die Qualität der Angebote kontinuierlich zu verbessern. Die Mitgliedschaft ist eine Investition in die Zukunft der Bienen und unserer Umwelt.
Zusammenfassung
Der Imkerverein Freising eV ist eine engagierte und traditionsreiche Organisation, die sich der Förderung der Imkerei und des Bienenschutzes verschrieben hat. Mit seinem breiten Angebot an Aktivitäten und Angeboten bietet der Verein eine hervorragende Plattform für alle, die sich für Bienen und Imkerei interessieren. Die Lage in Wolfersdorf und die erreichbare Telefonnummer machen den Verein leicht zugänglich. Wir empfehlen den Interessenten, die Webseite zu besuchen und sich direkt mit dem Verein in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten und sich für eine Mitgliedschaft zu melden. Die angebotenen Kurse sind besonders empfehlenswert für Einsteiger. Der Verein ist ein wichtiger Akteur im regionalen Imkerwesen und trägt maÃgeblich zur Bewahrung der Bienenpopulation bei.