Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V. - Rheinsberg

Adresse: Rhinstraße 10, 16831 Rheinsberg.
Telefon: 03393138035.
Webseite: heimatverein-rheinsberg.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V.

Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V. Rhinstraße 10, 16831 Rheinsberg

⏰ Öffnungszeiten von Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V.

  • Montag: 08:00–14:00
  • Dienstag: 08:00–14:00
  • Mittwoch: 08:00–14:00
  • Donnerstag: 08:00–14:00
  • Freitag: 08:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über den Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V.

Der Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich für die Pflege und Förderung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in und um Rheinsberg herum einsetzt. Mit Sitz in der Rhinstraße 10, 16831 Rheinsberg, ist der Verein ein wichtiger Akteur im Bereich des Heimatkunde und Heimatschutz in der Region.

Zu den Hauptaufgaben und Aktivitäten des Vereins gehören:

  • Die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, wie z.B. dem jährlichen Töpfermarkt,
  • Die Förderung von Kultur und Bildung in Form von Vorträgen, Ausstellungen und Workshops,
  • Die Erhaltung und Pflege von Denkmälern und historischen Stätten in Rheinsberg und Umgebung,
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Institutionen und Einrichtungen, um das regionale Leben zu gestalten und zu pflegen.

Ein besonderer Schwerpunkt des Heimatvereins liegt auf der Förderung des Tourismus in der Rheinsberger Seenkette. Um dies zu erreichen, werden viele Veranstaltungen und Aktivitäten durchgeführt, die das regionale Erbe und die Natur der Umgebung hervorheben.

Serviceangebote und Einrichtungen

  • Die Vereinskasse befindet sich in der Rhinstraße 10, 16831 Rheinsberg.
  • Telefonisch erreichen Sie den Heimatverein unter 03393138035.
  • Weitere Informationen und Neusstand finden Sie auf der Webseite: www.heimatverein-rheinsberg.de

Sonstige Informationen und Spezialitäten

  • Zur Verfügungstellung von Rollstuhlgerechtem Parkplatz vermag der Verein auf besondere Art zur Verfügung zu stellen.

Bewertungen und Erfahrungen

Der Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V. genießt ein hohes Ansehen in der Region. Insgesamt hat der Verein 12 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,3 von 5 Sternen. Die Mitglieder und Besucher des Töpfermarktes sprechen von einer sehr vielfältigen Auswahl an Ständen mit schicken und außergewöhnlichen Teilen, die in vielen Farben und Formen angeboten werden. Auch das leibliche Wohlbefinden ist nicht zu kurz gekommen, mit herzhaften und süßen Gerichten, die für das leibliche Wohl gesorgt haben. Hier kann jeder etwas Schönes käuflich erwerben.

👍 Bewertungen von Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V.

Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V. - Rheinsberg
Malice Z.
5/5

Rheinsberg kannte ich nicht und durch Mundpropaganda war ich zum ersten Mal beim 28. Töpfermarkt.
Es waren sehr viele Stände mit wirklich schicken und außergewöhnlichen Teilen in allen Farben und Formen vorhanden.

Auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt mit herzhaften und süßen Gerichten.

Hier kann jeder was Schönes käuflich erwerben.

Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V. - Rheinsberg
Britta B.
5/5

Heute war der letzte Tag des 28.Rheinsberger Töpfermarktes. Das Wetter war schön. Wir waren gleich Morgens da, da war es noch nicht so voll. Es waren viele Kreative Künster vor Ort die ihre Werke anboten. Man konnte sich kaum entscheiden. Leider waren die Preise ganz schön hoch . Sie lagen bei Tassen zwischen 17€ - 30€ . Bei den heutigen Zeiten muss man sehr genau überlegen ob und was man sich mit nehmen kann. Alle Händler hatten bis auf Frau Marion Gaertner aus Chemnitz keine Probleme damit, das viele Fotos von den schönen Stücken gemacht wurden. Diese Keramikerin wurde leider Ausfallend und beleidigend. Ihr Stand war einer von denen wo man auch etwas für den kleinen Geldbeutel fand als nette Erinnerung. Leider vergeht einem mal so richtig das schoppen wenn man so angegifftet wird, wenn man ein Foto machen möchte als Erinnerungshilfe. Denn bei den Preisen mache ich mir Fotos vor den Stücken die mir gefallen. Und wenn ich am Ende vom Markt immer noch einige nicht aus dem Kopf bekomme , dann hole ich sie mir. So haben sich 3 andere Händler gefreut. Es wurde eine Tasse für 30€, eine Schale für 18€, ein Fisch für 18€ und eine kleine Katze und eine Maus für jeweils 4€.So viel war eigentlich garnicht eingeplant. Ich wirde darüber nach denken ob ich die gute Frau Gäertner aus Chemnitz noch einmal Einladen wirde bei der schlechten Kinderstube. Beleidigen muss man sich nicht lassen. Ansonsten war es ein Wunderschönen Tag und er hatte mir und meinem Mann viel Spaß gemacht. Leckeres gab es auch zu Essen und zu trinken.

Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V. - Rheinsberg
Thomas P.
1/5

Ich bin in Rheinsberg groß geworden und kenne diese Passage von anfang an. Traurig was daraus geworden ist, man schämt sich dafür. Es lohnt sich nicht da hin zu fahren.

Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V. - Rheinsberg
Olaf M.
5/5

Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V. - Rheinsberg
Christian P.
5/5

Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V. - Rheinsberg
Jakob H.
5/5

Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V. - Rheinsberg
Tilla H.
5/5

Heimatverein Rheinsberger Seenkette e.V. - Rheinsberg
Maik T.
5/5

Go up