Haus des Stiftens gGmbH - München
Adresse: Landshuter Allee 11, 80637 München.
Telefon: 089744200210.
Webseite: hausdesstiftens.org
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 100 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Haus des Stiftens gGmbH
Haus des Stiftens gGmbH
Das Haus des Stiftens gGmbH ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich seit vielen Jahren für gemeinnützige Organisationen und deren Mitglieder einsetzt. Mit Sitz in München bietet das Unternehmen eine Vielzahl an Dienstleistungen und Ressourcen, die es NPOs ermöglichen, effizienter und erfolgreicher zu arbeiten. Zu den Spezialitäten des Hauses des Stiftens gehört die Bereitstellung von günstiger Soft- und Hardware, praxisnahen Schulungen und Seminaren, die oft sogar kostenfrei angeboten werden.
Adresse und Kontaktdaten
Das Haus des Stiftens gGmbH befindet sich an der Landshuter Allee 11 in 80637 München. Die Kontaktdaten lauten:
- Telefon: 089744200210
- Fax: 089744200219
- Email: [email protected]
- Webseite: hausdesstiftens.org
Sondermerkmale und Dienstleistungen
Das Haus des Stiftens zeichnet sich durch seinen rollstuhlgerechten Eingang aus, so dass auch Menschen mit Behinderungen das Gebäude problemlos betreten und nutzen können. Die Einrichtung bietet darüber hinaus eine Vielzahl an Dienstleistungen an, die speziell für gemeinnützige Organisationen entwickelt wurden. Dazu gehören unter anderem:
- Beratung und Coaching
- Seminare und Schulungen
- Günstige Soft- und Hardware
- Networking-Veranstaltungen
- Projektförderung und -begleitung
Bewertungen und Erfahrungen
Das Haus des Stiftens hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Anzahl an Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7 von 5 Sternen spricht dies für die Zufriedenheit der Kunden. Viele Kunden haben das Haus des Stiftens als sehr empfehlenswert und unterstützend für gemeinnützige Organisationen beschrieben. Besonders häufig wird die Kompetenz, der Einsatz und das Engagement der Mitarbeiter gelobt. Oftmals werden auch die praxisnahen Schulungen und Seminare sowie die kostenfreien Angebote als besonders wertvoll erachtet.