Frühförderung - Coburg
Adresse: Ernst-Faber-Straße 17, 96450 Coburg.
Telefon: 0956170703209.
Webseite: ejf.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Frühförderung
Frühförderung Coburg: Ein umfassender Förderdienst für Kinder
Die Frühförderung ist ein wichtiger Bestandteil der Bildung und Entwicklung von Kindern, insbesondere von Kindern mit Förderbedarf. Sie zielt darauf ab, frühzeitig Stärken zu erkennen und gezielte UnterstützungsmaÃnahmen einzuleiten, um die Entwicklung des Kindes optimal zu fördern. Das Angebot der Frühförderung in Coburg, insbesondere bei der Einrichtung Ernst-Faber-StraÃe 17, 96450 Coburg, bietet eine breite Palette an Unterstützungsleistungen für Kinder jeden Alters, von der Geburt bis zum Schuleintritt.
Ãber die Einrichtung Ernst-Faber-StraÃe 17
Die soziale Einrichtung an der Ernst-Faber-StraÃe 17 in Coburg ist spezialisiert auf die Frühförderung. Sie versteht sich als Anlaufstelle für Eltern und Kinder, die Unterstützung bei der Entwicklung benötigen. Die Einrichtung zeichnet sich durch ein hochqualifiziertes Team aus, das sich der individuellen Förderung jedes Kindes widmet. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei gestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Kindern einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen.
Spezialitäten und Angebote
Die Frühförderung in Coburg bietet eine Vielzahl von Angeboten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Erziehungsbegleitung: Unterstützung der Eltern in der Erziehung und Förderung der kindlichen Entwicklung.
- Sprachförderung: Förderung der sprachlichen Fähigkeiten durch spielerische Aktivitäten und gezielte Ãbungen.
- Kognitive Förderung: Unterstützung der kognitiven Entwicklung durch Förderung von Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Problemlösungsfähigkeiten.
- Motorische Förderung: Förderung der motorischen Fähigkeiten durch Ãbungen und Spiele, die die Grob- und Feinmotorik verbessern.
- Soziale Förderung: Unterstützung der sozialen Kompetenzen durch Förderung von Teamfähigkeit, Empathie und Konfliktlösungsstrategien.
- Individuelle Förderpläne: Entwicklung individueller Förderpläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten sind.
Die Frühförderung ist dabei stets auf die Bedürfnisse des einzelnen Kindes ausgerichtet und wird in enger Zusammenarbeit mit den Eltern durchgeführt. Die Einrichtung legt groÃen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern.
Bewertungen und Qualität
Die Einrichtung genieÃt in Coburg einen ausgezeichneten Ruf. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Eltern und Betreuer die Arbeit der Einrichtung sehr schätzen. Durchschnittlich werden 4.4 von 5 Sternen vergeben. Zahlreiche positive Kommentare loben das freundliche und kompetente Personal, die liebevolle Betreuung der Kinder und die positiven Ergebnisse der Frühförderung. Eltern berichten von einer deutlichen Verbesserung der Fähigkeiten ihrer Kinder und von einer gesteigerten Freude am Lernen und Spielen. Die Einrichtung ist bekannt für ihre groÃzügigen und ansprechend gestalteten Räume, die eine optimale Lernumgebung bieten. Es wird Wert auf eine individuelle Betreuung gelegt, wobei jedes Kind seine eigenen Stärken und Interessen einbringen kann. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, den Eltern eine umfassende Beratung und Unterstützung anzubieten. Die Sozialeinrichtung bietet nicht nur therapeutische Angebote, sondern auch die Möglichkeit zur sozialen Interaktion und zum Austausch mit anderen Familien.
Kontaktdaten
Adresse: Ernst-Faber-StraÃe 17, 96450 Coburg
Telefon: 0956170703209
Webseite: ejf.de
Die Frühförderung in Coburg ist ein wertvoller Beitrag zur kindlichen Entwicklung und bietet Eltern eine wichtige Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder. Die Einrichtung ist ein Ort, an dem Kinder gefördert werden, ihre individuellen Stärken entfalten können und eine positive Beziehung zur Welt lernen. Die Barrierefreiheit und die angenehme Atmosphäre machen die Einrichtung zu einem idealen Ort für die Frühförderung.