ERES Stiftung - München

Adresse: Römerstraße 15, 80801 München.
Telefon: 08938879079.
Webseite: eres-stiftung.de
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von ERES Stiftung

ERES Stiftung Römerstraße 15, 80801 München

⏰ Öffnungszeiten von ERES Stiftung

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00–18:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

ERES Stiftung

Die ERES Stiftung ist eine renommierte Stiftung in München, die sich mit Kunst und Wissenschaft verbindet. Mit einer zentralen Lage in Schwabing verfügt die Stiftung über attraktive Ausstellungsräume, in denen regelmäßig spannende Ausstellungen gezeigt und Vorträge gehalten werden. Die Spezialität der Stiftung liegt in der Verbindung von Kunst und Wissenschaft, wodurch Besucher eine einzigartige Erfahrung machen können.

Der Rollstuhlgerechte Eingang und das Rollstuhlgerechte WC machen die Stiftung für alle Besucher zugänglich. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die ERES Stiftung einen hervorragenden Durchschnitt von 4.6 von 5 Sternen hat. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher und die Qualität der angebotenen Ausstellungen und Veranstaltungen.

Derzeit ist die Ausstellung 'Messengers From Above' zu sehen, die sich mit Meteoriten und der Geschichte des Weltraums beschäftigt. Eine beeindruckende Videoinstallation von Charles Stankievech, die faszinierende Drohnenaufnahmen von Vulkanlandschaften und Meteoritenkratern zeigt, ist ein Höhepunkt der Ausstellung. Die ERES Stiftung bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, Kunst und Wissenschaft zu erleben und sich über aktuelle Forschungsthemen zu informieren.

Die ERES Stiftung befindet sich in München unter der Adresse Römerstraße 15, 80801 München. Tel.: 08938879079. Die Webseite eres-stiftung.de bietet weitere Informationen und aktualisierte Informationen über die derzeitigen und zukünftigen Ausstellungen und Veranstaltungen.

Spezialitäten und Angebote

  • Verbindung von Kunst und Wissenschaft
  • Regelmäßige spannende Ausstellungen
  • Vorträge und Veranstaltungen
  • BARrierefreie Zugänglichkeit

Weitere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC

👍 Bewertungen von ERES Stiftung

ERES Stiftung - München
Klaus R.
5/5

Zentral in Schwabing gelegene Ausstellungsräume, in denen immer wieder spannende Ausstellungen gezeigt und Vorträge gehalten werden, die Kunst und Wissenschaft verbinden. Aktuell: Messengers From Above - ideal für alle, die an Meteoriten interessiert sind. Sehr beeindruckend fand ich die große Videoinstallation von Charles Stankievech mit faszinierenden Drohnenaufnahmen von Vulkanlandschaften und Meteoritenkratern.

ERES Stiftung - München
Friedrich J.
5/5

Wunderbar und einzigartig die Verbindung von Wissenschaft und Kunst.
Erlebbar wird die Forschung, aktuell die Weltraumfahrt zum 50. Jahrestag der Mondlandung, durch Präsentation in dieser Kunstausstellung.
Wir (Volkssternwarte München) hatten das Glück von der charmanten Kuratorin und Vorstand der ERES Stiftung Dr. Sabine Adler geführt zu werden.
Durch ihre hohe Kompetenz und fesselnde Erklärungen wurde alles zu einem wirklichen Erlebnis.
Es dankt herzlich, Friedrich Jacob

ERES Stiftung - München
Maurus V.
3/5

Freundlicher Empfang, interessantes Konzept - die Verbindung von Wissenschaft und Kunst. Die Ästhetik von Forschungsinstrumenten wird ja selten beleuchtet. Allerdings wirkt die Ausstellung etwas uninspiriert. Einzelne herausragende Exponate wirken strukturlos aneinander gereiht, dazwischen wenig Substanz. Wenn man in der Gegend ist vielleicht vorbeischauen und sich selbst ein Bild machen, eine Empfehlung würde ich aber so nicht aussprechen.

ERES Stiftung - München
Friedrich J.
5/5

ZERO GRAVITY - Was bleibt ist das Denken - Vortrag des ehemaligen Astronauten Prof. Dr. Ulrich Walter
Es war wieder ein eindrucksvoller Abend mit Astronaut Prof. Dr. Ulrich Waltererlebt.
Die wunderbare Kuratorin und Vorstand der ERES Stiftung Dr. Sabine Adler begrüßte den Vortragenden und uns die erwartungsvollen Gäste mit ihrer Liebenswürdigkeit und ihrem Charme. Sie führte uns mit hervorragendem Wissen unterhaltsam ein in das Thema des Abends und stellte uns den weltraumerfahrenen Vortragenden lebendig vor.
Der Vortragende, schaffte es mit viel Humor uns miterleben zu lassen, wie das Leben in der Erdumlaufbahn ist. Wieder ein erlebnisvoller Abend.
Danke all denen die so einen spannenden eindrucksvollen Abend ermöglichten.
Friedrich Jacob

ERES Stiftung - München
Christian R.
5/5

War bei der beeindruckenden Ausstellung "Zero Gravity", die ein tolles Gegenüber zur Ausstellung "Fly me to the moon" im Museum der Moderne in Salzburg darstellt, wo ich kurz zuvor war. Davor kannte ich die ERES-Stiftung gar nicht, aber ab jetzt werde ich hoffentlich keine Ausstellung dort mehr verpassen!

ERES Stiftung - München
Harald K.
5/5

Eine wundervolle Finissage mit Kuratorinnen und anwesenden Künstlerinnen. Ich liebe diese "Schnittstelle" zwischen Wissenschaft und Kunst!

ERES Stiftung - München
dario B.
5/5

Tolle Galeri ! Wunderschöne Ausstellungen wunderschön präsentiert Das gesamte Team ist freundlich und höflich.

ERES Stiftung - München
Matteo C.
2/5

Eine Mischung aus Kunst, retro Technologie und Geschichte, die mich nicht beeindruckt. Personal ist freundlich

Go up