Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese München und Freising - Miesbach
Adresse: Franz-und-Johann-Wallach-Straße 12, 83714 Miesbach.
Telefon: 08025280640.
Webseite: erzbistum-muenchen.de
Spezialitäten: Paarberater, Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese München und Freising
Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese München und Freising
In der Erzdiözese München und Freising bietet das Ehe-, Familien- und Lebensberatungsamt eine umfangreiche Hilfestellung für verschiedene Lebensbereiche an. Diese Einrichtung dient Paaren und Familien, die Beratungsbedarf in Bezug auf Ehe, Partnerschaft, Familiensituationen oder Lebensentscheidungen haben. Als Teil der Caritas der Erzdiözese ist sie eine gemeinnützige Organisation, die auf christlicher Grundlage sozialen Dienstleistungen nachkommt und Menschen in schwierigen Lebensphasen unterstützend begleitet.
Adresse und Kontakt
Die Beratungsstelle befindet sich an der Franz-und-Johann-Wallach-Straße 12 im Stadtteil Miesbach (83714). Um an diese Adresse zu gelangen, können sowohl Autofahrer als auch Personen mit anderen Verkehrsmitteln nutzen. An der genannten Adresse bietet das Beratungsamt Räume für Gespräche und Beratungstermine an.
Um direkt mit der Beratungsstelle in Kontakt zu treten, kann das Telefon 08025280640 gewählt werden. Über die Webseite der Erzdiözese München und Freising finden Interessierte weitere Informationen sowie Details zu den verschiedenen Angebotsbereichen der Caritas in der Region.
Öffnungszeiten und praktische Hinweise
Für einen reibungslosen Ablauf von Beratungsgesprächen wird empfohlen, einen Termin zu vereinbaren. Die Terminvereinbarung kann per Telefon oder über die Webseite erfolgen. Bei der Planung eines Besuchs sollten auch die Öffnungszeiten berücksichtigt werden, die auf der Website der Erzdiözese München und Freising für dieses Ordinariat veröffentlicht sind.
Die Beratungsstelle stellt eine rollstuhlgerechte Umgebung sicher, mit entsprechend ausgestatteten Toiletten. Dies ermöglicht einen barrierefreien Zugang für alle Bürger, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten. Die Caritas als Träger dieser Einrichtung verfolgt das Ziel, allen Menschen in der Gemeinschaft nachhaltige Unterstützung anzubieten.
Spezialitäten der Beratungsstelle
Das Eheberatungsamt in Miesbach hat sich auf mehrere Fachbereiche spezialisiert:
- Paarberatung: Hier erhalten Paare Unterstützung bei Fragen der Partnerschaft und Kommunikation.
- Familienberatung: Angebote für Familien, die Unterstützung bei innerfamiliären Konflikten benötigen.
- Lebensberatung: Beratung zu existenziellen Fragen und Lebensentscheidungen.
Als gemeinnützige Organisation arbeitet dieses Ordinariat eng mit kirchlichen und nicht-kirchlichen Partnern zusammen, um umfassende Unterstützung zu bieten. Die Angebote der Caritas in München und Freising zielen darauf ab, Menschen in ihrer Lebenssituation zu begleiten und zu stärken.
Die Bewertungsübersicht
Aus öffentlich zugänglichen Daten geht hervor, dass dieses Unternehmen derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business hat. Das bedeutet, dass es noch keine Kundenbewertungen in diesem Suchportal gibt. Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter kurze Existenzzeit der Beratungsstelle, ungenutzte Bewertungsfunktionen oder andere Faktoren.
Die Durchschnittliche Meinung basierend auf den verfügbaren Bewertungsdaten beträgt derzeit 0/5. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Bewertungsfeld oft einige Zeit benötigt, bis es mit Meinungen gefüllt ist. Die Caritas als Organisation hat in der Regel sehr positive Rückmeldungen zu ihrer Arbeit, daher könnte der fehlende Bewertungsbestand auf die spezifische Beratungsstelle in Miesbach zurückzuführen sein, anstatt auf die Qualität des Angebots.
Die Rolle in der Gesellschaft
Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Erzdiözese München und Freising sieht sich als Teil der sozialen Gerechtigkeit innerhalb der Kirche. Sie erfüllt eine wichtige gesellschaftliche Funktion, indem sie Menschen in schwierigen Lebensphasen unterstützt. In einer modernen Gesellschaft mit vielen Lebensentwürfen ist die seelische Gesundheit und der soziale Zusammenhalt von großer Bedeutung.
Das Caritas-Ordinariat in Miesbach arbeitet nach christlichen Werten, die Nächstenliebe und Solidarität betonen. Durch die Bereitstellung von psychologischer Beratung und emotionalem Support hilft es Menschen, mit persönlichen Herausforderungen umzugehen. Die Angebote zielen darauf ab, langfristige Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.
Zielsetzung und Wirkungsbereich
Die Spezialität dieser Einrichtung liegt in der Bearbeitung komplexer Menschenbeziehungen, wie sie in Ehen und Familienstrukturen vorkommen. Die Professionalkräfte verfügen über fundiertes Wissen in der Familienberatung und können verschiedene Methoden anwenden, um den Bedarf der Klienten bestmöglich zu erfüllen.
Als Teil des kirchlichen Dienstes ergänzt diese Beratungsstelle die Angebote der Sozialen Arbeit in der Region München und Freising. Sie arbeitet mit anderen Organisationen im Bereich der Jugendhilfe, Altenhilfe und Behindertenarbeit zusammen, um ein Netzwerk der Unterstützung zu schaffen. Die Ehrenamtlichen der Caritas spielen dabei eine wichtige Rolle.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht stets die Würde und der Respekt für die Person. Die individuelle Betreuung wird großgeschrieben, und die Mitarbeiter der Caritas achten darauf, dass niemand allein gelassen wird, wenn schwierige Zeiten gekommen sind.