Die Fritz-Hofmann-Stiftung - Bruchköbel
Adresse: Hauptstraße 32, 63486 Bruchköbel.
Telefon: 06181975245.
Webseite: fritz-hofmann-stiftung.de
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Die Fritz-Hofmann-Stiftung
⏰ Öffnungszeiten von Die Fritz-Hofmann-Stiftung
- Montag: 10:00–12:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–11:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Fritz-Hofmann-Stiftung
Die Fritz-Hofmann-Stiftung ist eine renommierte Stiftung mit Sitz in Bruchköbel, die sich für die Förderung von Forschung, Bildung und Kultur einsetzt. Mit ihrer Hauptstraße 32, 63486 Bruchköbel, ist sie leicht zu finden und erreichen. Telefonisch können Interessierte unter 06181975245 Kontakt aufnehmen oder ihre Fragen per E-Mail senden. Die offizielle Webseite der Stiftung ist fritz-hofmann-stiftung.de, auf der umfassende Informationen und Neuigkeiten zur Verfügung gestellt werden.
In den letzten Jahren hat sich die Fritz-Hofmann-Stiftung besonders durch ihre Initiative zur Förderung von Forschungsprojekten und Bildungsaktivitäten hervorgetan. Sie unterstützt sowohl Wissenschaftler und Lehrkräfte als auch Schüler und Studenten, um das wissenschaftliche und pädagogische Können in Deutschland weiter zu entwickeln. Darüber hinaus ist die Stiftung auch im kulturellen Bereich engagiert, indem sie Events und Ausstellungen finanziert, die das kulturelle Leben in Bruchköbel bereichern.
Spezifische Angebote und Dienstleistungen
- Stiftungszweck: Förderung von Forschung, Bildung und Kultur
- Barrierefreier Parkplatz für Rollstuhlfahrer
Bewertungen und Meinungen
Die Fritz-Hofmann-Stiftung genießt einen hervorragenden Ruf in der Region. Bislang gibt es 1 Bewertung auf Google My Business, die eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 zeigt. Die meisten Nutzer loben die engagierte Arbeit der Stiftung und ihre erfolgreichen Projekte zur Förderung von Forschung und Bildung. Es wird betont, wie wichtig diese Initiative für den wissenschaftlichen und pädagogischen Fortschritt in Deutschland ist.