Andrea S.
1/5
Wir sind zur Caritas/Tafel hingefahren nur mit sehr guten gebrauchten Sachen, Deko, nagelneuen Teilen, paar gebrauchten Balkonhängekästen (aber vollkommen gebrauchsfähig). Vor Ort versuchte man sich, die allerbesten Sachen rauszusuchen, Rest könnten wir wieder einladen und bei einer anderen ebenfalls in Bruchsal ansässigen sozialen Einrichtung abgeben. Ich habe dann aber ALLES wieder eingepackt, weil mir dieses Rosinen rauspicken nicht gefiel. Auf Rückfrage erhielt ich die Aussage, sie nehmen nur noch Textilien und Geschirr. Ich kenne auch andere Caritas Stellen, die nehmen alles, was in einem Haushalt gebraucht wird und verteilen es an arme Leute und so war es hier FRÜHER auch. Aber jetzt nicht mehr. Hier denkt man, man darf nicht vor der Halle ausladen, ist noch Bittsteller, dafür dass sich Rosinen rausgepickt werden und freundlich ist anders. Ich hatte extra geguckt, was auf der Caritas Webseite offiziell angegeben ist, was angenommen wird. Dazu gehörten Vasen, Übertöpfe (hatte ich bestimmt 20 Stück modern, einheitlich frisch aussortiert wg. Farbwechsel mit). Wir sind dann tatsächlich mit dem ganzen Wagen voll zu der empfohlenen anderen sozialen Einrichtung gefahren in Bruchsal, wurden dort freundlich behandelt, haben fast alles da lassen können und hatten den Eindruck, dass sich die Leute noch freuen, also wissen wir, wo wir nächstes Mal direkt hinfahren, dass wird nicht mehr die Caritas sein. Den einen Stern gibts nur für die Empfehlung des anderen sozialen Unternehmens, sonst würde ich null Sterne geben.