Bienenzuchtverein Lauingen und Umgebung - Haunsheim
Adresse: Hauptstraße 17, 89437 Haunsheim.
Telefon: 090723391.
Webseite: imkerlauingen.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Bienenzuchtverein Lauingen und Umgebung
Bienenzuchtverein Lauingen und Umgebung
Der Bienenzuchtverein Lauingen und Umgebung ist eine eingetragene Vereinigung, die sich mit der Pflege und Förderung der Bienenzucht in der Region Lauingen und Umgebung befasst. Mit Sitz in Haunsheim, Hauptstraße 17, 89437, ist das Vereinsheim ein Ort, an dem Imker aus der Umgebung zusammenkommen, um über ihre Lieblingstiere zu sprechen und ihr Wissen auszutauschen.
Die Spezialitäten des Vereins liegen in der Organisation von Workshops, Seminaren und Vorführungen zu verschiedenen Aspekten der Bienenzucht. Hier können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten verbessern und neue Ideen für ihren Imbiss bekommen.
Ein besonderes Highlight ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Verein zu einer noch attraktiveren Destination für Imker aus der Region macht. Dies zeigt das Engagement des Vereins für Inklusion und Barrierefreiheit.
Charakteristika und Lage
Der Bienenzuchtverein Lauingen und Umgebung ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Imker eine wertvolle Ressource. Die Organisation bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Services, die die Liebe zum Bienenhalten in der Region fördern.
Lagegenauigkeit: Hauptstraße 17, 89437 Haunsheim
Relevant Informationen
- Adresse: Hauptstraße 17, 89437 Haunsheim
- Telefon: 090723391
- Webseite: imkerlauingen.de
Die durchschnittliche Meinung der 3 Bewertungen auf Google My Business liegt bei 5 von 5 Sternen. Diese Bewertungen zeigen die hohe Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher des Vereins. Ein ehemaliger Imker beschreibt den Verein als 'faszinierend' und 'einen Ort, an dem man immer wieder gerne hinfährt', um von der Vielfalt der Bienenkunde zu profitieren.