Biblischer Obstwanderweg - Station 6 Thema: Brauchtum und Heilige (Im Tal der Schwarzen Laber) - Beratzhausen

Adresse: Eichelbergweg 3, 93176 Beratzhausen.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Biblischer Obstwanderweg - Station 6 Thema: Brauchtum und Heilige (Im Tal der Schwarzen Laber)

Biblischer Obstwanderweg - Station 6 Thema: Brauchtum und Heilige (Im Tal der Schwarzen Laber) Eichelbergweg 3, 93176 Beratzhausen

⏰ Öffnungszeiten von Biblischer Obstwanderweg - Station 6 Thema: Brauchtum und Heilige (Im Tal der Schwarzen Laber)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Biblischer Obstwanderweg - Station 6 Thema: Brauchtum und Heilige (Im Tal der Schwarzen Laber)

Der Biblische Obstwanderweg ist ein abwechslungsreiches Wandergebiet, das sich ideal für Familien mit Kindern eignet. Die 6. Station des Weges, die sich im Tal der Schwarzen Laber befindet, befasst sich mit Brauchtum und Heiligen. Die Adresse des Wanderwegs lautet Eichelbergweg 3, 93176 Beratzhausen.

Der Wanderweg ist mit einem weinroten Schild mit Apfel gekennzeichnet und bietet an jeder Station ein unterschiedliches Thema in Bezug auf Bäume. An der 6. Station gibt es eine hübsche kleine Kapelle oder ein 'Marterl', was eine besondere Attraktion darstellt. Die Strecke ist leicht erreichbar, da sie in der Nähe der Autobahn und der Umgehungsstraße von Oberpfraundorf liegt.

Die Wege sind sehr Familienfreundlich und ideal für Wanderungen mit Kindern. Jede Station bietet eine Mischung aus Information und Unterhaltung, sodass sowohl Erwachsene als auch Kinder die Wanderung genießen können. Die Infotafeln am Wegesrand bieten Einblicke in die Geschichte und Kultur des Ortes.

Um das Erlebnis für alle Wanderer zu erhalten, wird gebeten, sich angemessen zu verhalten und den Müll wieder mitzunehmen. Dies zeigt Respekt für den Naturpark und ermöglicht es anderen, diesen schönen Wanderweg ebenfalls zu genießen.

Die Bewertungen für diesen Wanderweg sind überwiegend positiv. Die Durchschnittsmenge beträgt 4 von 5 Sternen. Die Besucher loben die abwechslungsreiche Strecke, die historischen Hintergründe und die familienfreundliche Atmosphäre. Einige Wanderer empfehlen, sich warme Kleidung mitzunehmen, da es im Wald kühl sein kann, selbst wenn das Wetter ansonsten mild ist.

Spezialitäten und Andere interessante Daten

  • Wandern
  • Kinderfreundlich
  • Kinderfreundliche Wanderungen

Siehe auch

  • Start des Wanderwegs: Ecke Kallmünzer Straße/Talweg in Unterpfraundorf
  • Markierung: weinrotes Schild mit Apfel
  • An jeder Station ein anderes Thema in Bezug zu Bäumen
  • Infotafel für jeden Ort
  • Hübsches kleines 'Marterl' an dieser Station
  • Leichte Erreichbarkeit

👍 Bewertungen von Biblischer Obstwanderweg - Station 6 Thema: Brauchtum und Heilige (Im Tal der Schwarzen Laber)

Biblischer Obstwanderweg - Station 6 Thema: Brauchtum und Heilige (Im Tal der Schwarzen Laber) - Beratzhausen
T S.
4/5

Start des Wanderwegs: Ecke Kallmünzer Straße/Talweg in Unterpfraundorf

Markierung: weinrotes Schild mit Apfel

+ An jeder Station ein anderes Thema in Bezug zu Bäumen
+ Infotafel for Ort.
+ Hübsches kleines „Marterl“ an dieser Station.
+ Leichte Erreichbarkeit da nähe Autobahn und Umgehungsstraße des Ortes Oberpfraundorf.

Bitte ordentlich benehmen und Müll wieder mitnehmen, alle wollen dies Müllfrei genießen.

Go up